EVG Berlin ehrt langjährige Gewerkschaftsjubilare
Am Donnerstag war es wieder soweit: unsere Berliner EVG ehrte langjährige Mitglieder.
Am Donnerstag war es wieder soweit: unsere Berliner EVG ehrte langjährige Mitglieder.
In vielem war Peter Lind sehr klar, in einem besonders: Nie wieder darf es geschehen, dass eine demokratische Gesellschaft vor ihren Gegnern kapituliert oder ihnen nichts entgegenzusetzen hat. Gerade heute sah er diese Gefahr wieder heraufziehen.
Anfang Oktober fand die nächste Schulungsveranstaltung mit der Möglichkeit des Bildungsurlaubs zur Tarifrunde 2025 der EVG Berlin statt. Ein wichtiges Ereignis für die tarifpolitischen Ansprechpartner:innen in den Betriebsgruppen und Berliner Mitglieder der Tarifkommissionen für den Tarifbereich DB AG.
Haushalt, Fachkräfte und Wohnraum für Azubis – diese und viele weiterre Thenmen wurden bei einem Treffen der DGB-Gewerkschaften mit Arbeitssenatorin Cansel Kiziltepe erörtert wurden.
Im September fand die zweite Schulungsveranstaltung mit der Möglichkeit des Bildungsurlaubs zur Tarifrunde 2025 der EVG Berlin statt.
Vergangene Woche hat die Jugend des Landesverbands Berlin und die Betriebsgruppe von DB-Training, die neuen Auszubildenden bei DB-Training in Johannisthal herzlich zu ihrer Berufsausbildung willkommen geheißen.
Anfang September fand das mit Spannung erwartete gemeinsame Sommerfest der Betriebsgruppen DB InfraGo Zentrale Personenbahnhöfe und DB InfraGo Personenbahnhöfe RB Ost statt. Bei strahlendem Sonnenschein und guter Laune versammelten sich zahlreiche Mitglieder, um gemeinsam zu feiern, sich auszutauschen und das Wetter zu genießen.
140 Kolleg:innen haben Anfang September am Senioren:innentag der EVG Berlin teilgenommen.
Die Berliner EVG setzt ihre politischen Aktivitäten fort. Im Zentrum steht dabei naturgemäß auch die Verkehrspolitik. Deshalb gab es einen ersten Meinungsaustausch mit der neuen Verkehrssenatorin Bonde. Sie hatte ihren Posten erst kürzlich übernommen.
Am 8. August ist es so weit. Die Berliner S-Bahn feiert einen runden, fast historischen Geburtstag: 100 Jahre wird sie alt. 1924 fuhren zwischen dem damaligen Stettiner Vorortbahnhof, dem heutigen Nordbahnhof und Bernau die ersten Züge.