DB Intermodal Services GmbH: Einkommensrunde 2015 - Erstes Angebot der Arbeitgeber unzureichend
In der Verhandlung am Montag überreichte der Arbeitgeber ein erstes Angebot, das für die Tarifkommission unzureichend und nicht verhandelbar war.
In der Verhandlung am Montag überreichte der Arbeitgeber ein erstes Angebot, das für die Tarifkommission unzureichend und nicht verhandelbar war.
Die achte Verhandlungsrunde mit der DB AG wird am kommenden Montag in Berlin stattfinden. Konkret geht es in dieser Verhandlung auch um unsere 16 Forderungen zur Weiterentwicklung der Funktionsgruppen und des Entgeltsystems.
Am Dienstag wurde die Tarifrunde für die Mitglieder der EVG bei Scandlines eröffnet. Dabei ging es nach einer Präsentation der Arbeitgeber um eine langfristige Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit, die Einschnitte mit sich bringen wird. Der Arbeitgeber will eine Konkurrenz von Tarifverträgen vermeiden.
Am Dienstag wurde die Tarifrunde für die Mitglieder der EVG bei Scandlines eröffnet. Dabei ging es nach einer Präsentation der Arbeitgeber um eine langfristige Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit, die Einschnitte mit sich bringen wird. Der Arbeitgeber will eine Konkurrenz von Tarifverträgen vermeiden.
In den Tarifverhandlungen für unsere Mitglieder bei der Regiobahn Bitterfeld Berlin GmbH (RBB) zur Einkommensrunde 2015 gab es keine Fortschritte.
Die geplanten Tarifverhandlungen am kommenden Donnerstag zur Einkommensrunde für unsere Mitglieder bei der Nordwest Bahn GmbH (NWB) finden nicht statt. Darauf haben sich EVG und Arbeitgeber geeinigt. Grund ist der noch ausstehende Tarifabschluss zum Branchentarifvertrag für den Schienenpersonennahverkehr (BranchenTV SPNV).
Die Fortsetzung der Tarifverhandlungen bei der SBG SüdbadenBus GmbH brachte keine Fortschritte. Die Arbeitgeberseite erhöhte ihr Entgeltangebot lediglich um 0,5 Prozent für 2015 und 0,4 Prozent ab 2016.
EVG und Arbeitgeber der Südthüringenbahn GmbH (STB) erörterten die Struktur eines möglichen Tarifabschlusses, der von dem noch ausstehenden Tarifabschluss zum Branchentarifvertrag für den SPNV abhängig ist. Das heißt, nur wenn der Abschluss zum Branchentarifvertrag SPNV in einem bestimmten Rahmen bleibt, wird es ohne weitere Verhandlungen zu diesem Tarifabschluss kommen.
EVG und Arbeitgeber der Erfurter Bahn GmbH (EB) erörterten die Struktur eines möglichen Tarifabschlusses, der von dem noch ausstehenden Tarifabschluss zum Branchentarifvertrag für den SPNV abhängig ist. Das heißt, nur wenn der Abschluss zum Branchentarifvertrag SPNV in einem bestimmten Rahmen bleibt, wird es ohne weitere Verhandlungen zu diesem Tarifabschluss kommen.
EVG und Arbeitgeber der Erfurter Bahn GmbH (EB) erörterten die Struktur eines möglichen Tarifabschlusses, der von dem noch ausstehenden Tarifabschluss zum Branchentarifvertrag für den SPNV abhängig ist. Das heißt, nur wenn der Abschluss zum Branchentarifvertrag SPNV in einem bestimmten Rahmen bleibt, wird es ohne weitere Verhandlungen zu diesem Tarifabschluss kommen.