Personenseilschwebebahnen (SBT): Verhandlungsauftakt zur Einkommensrunde 2018
Am 15. Oktober 2018 in München haben die Tarifverhandlungen für die EVG-Mitglieder bei den Seil- und Bergbahnen begonnen.
Am 15. Oktober 2018 in München haben die Tarifverhandlungen für die EVG-Mitglieder bei den Seil- und Bergbahnen begonnen.
EVG fordert 7,5 Prozent und das EVG Wahlmodell
Die EVG-Tarifkommission hat einstimmig die Annahme eines umfangreichen Tarifabschlusses empfohlen.
Die zweite Runde der Tarifverhandlungen zwischen der DB AG und der EVG ist am Montag nach fast zehn Stunden in Berlin zu Ende gegangen.
„Wir leben Gemeinschaft“ Deshalb wollen wir in der anstehende Einkommensrunde 2018/ 2019 für die HLB auch die Struktur der verschiedenen Tarifverträge in den HLB-Unternehmen überarbeiten um einheitlichere Beschäftigungsbedingungen für alle Kolleginnen und Kollegen im HLB-Konzern zu erreichen.
Wenn an diesem Donnerstag die Tarifverhandlungen weiter gehen, dann steigt die Verhandlungsdelegation nicht allein in den Ring. Kolleginnen und Kollegen aus ganz Deutschland schicken solidarische Grüße an die Verhandlerinnen und Verhandler.
Im Vorfeld der vierten Verhandlungsrunde bei der DB AG macht die EVG mit bundesweiten Aktionen Druck.
Schnell, kompakt und auf einen Blick: Alles zum Tarifabschluss mit der DB AG findest Du jetzt im neuen "EVG express". Wir berichten über das Ergebnis, unseren Warnstreik und die vielen Aktionen, die uns zur vierten Verhandlungsrunde begleitet haben.
Nach einem wirkungsvollen Warnstreik unserer Mitglieder bei der WB am 19. November konnten wir in der dritten Verhandlung zur Einkommensrunde am 21. November 2018 für die WB – Westfalen Bus GmbH den folgenden guten Abschluss erreichen:
Am 19. Oktober 2018 fand in einem Verhandlungsmarathon die zweite Verhandlung zur Einkommensrunde für die BVO - Busverkehr Ostwestfalen GmbH in Münster statt.