232 Suchergebnisse zu #Beamtenpolitik

BEV: Aufgabenstellung und zukünftige Ausgestaltung

BEV: Aufgabenstellung und zukünftige Ausgestaltung

Bei einem Treffen im Bundestagsbüro unseres Kollegen Martin Burkert wurden aktuelle Themen zum Bundeseisenbahnvermögen diskutiert. Gesprächsteilnehmer waren neben dem Gastgeber die SPD-Abgeordnete und Vorsitzende des Rechnungsprüfungsausschusses, MdB Bettina Hagedorn, der Haushaltsobmann der CDU/CSU- Fraktion Norbert Brackmann sowie unser Bundesvorstandsmitglied und Vorsitzender des HPR beim BEV, Kollege Gerald Horst.

Personalratswahlen: Toller Erfolg der EVG

Personalratswahlen: Toller Erfolg der EVG

Die Personalratswahlen 2016 sind abgeschlossen. Die Kandidatinnen und Kandidaten der EVG haben 256 von 333 Mandaten gewonnen. Auf die Freien Listen entfallen 51, auf die GDL 26 Mandate. Die EVG stellt damit in allen Personalratsgremien die Mehrheit! Das ist ein großer Vertrauensbeweis für die EVG und ihre Kandidat/-innen. Dafür sagen wir: Danke! An alle, die uns ihre Stimme gegeben haben. Und Danke auch an alle, die unsere Kandidatinnen und Kandidaten unterstützt haben.

Erschwerniszulagenverordnung (EZulV): Weitergewährung von Schichtzulagen bei Urlaub, Krankheit, Fortbildung etc. - Verfahren erfolgreich

Was lange währt, wird endlich gut! Mit Beschluss vom 10. April 2017 hat das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) unsere Rechtsauffassung bestätigt, wonach auch die zugewiesenen Beamtinnen und Beamten der DB AG im Schichtdienst bei bestimmten Tätigkeitsunterbrechungen (gemäß § 19 EZulV a.F.) ein Anrecht auf die Schichtzulagen Zulagen SZ 1 - SZ 5 (nach § 20 Abs. 5 EZulV a.F.) haben.