
DANKE! für Euer Vertrauen Örtlicher Personalrat BAHN-BKK Münster
Ein toller Erfolg – und eine Bestätigung für die hervorragende Arbeit des Teams. Wir gratulieren den gewählten EVG-Kandidat*innen!
Ein toller Erfolg – und eine Bestätigung für die hervorragende Arbeit des Teams. Wir gratulieren den gewählten EVG-Kandidat*innen!
„Klar sind wir am Bahnsteig unterwegs und beraten die KollegInnen“, erzählt Marc Kleimann vom EVG-Betriebsgruppenvorstand. „Es ist ja schon noch die ein oder andere Frage offen, was die konkrete Umsetzung angeht und da stehen wir mit Rat und Tat zur Seite.“
Bedingt durch die Corona-Pandemie konnte die vorgesehene Gedenkfeier am Gedenkstein auf dem ehemaligen Gelände des Bahnwerks Opladen nicht stattfinden.
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft verurteilt den Urin-Anschlag auf das Betriebsratsbüro der DB Netz AG in Siegen auf das Schärfste. Unbekannte hatten das Büro an der Heeserstraße mit dermaßen stechend riechendem Urin großflächig verunreinigt, dass Polizei und Feuerwehr erst von einem Buttersäure-Anschlag ausgingen. Der Urin-Anschlag löste ABC-Alarm aus.
In Erfüllung unserer traurigen Pflicht teilen wir Euch mit, dass unser geschätzter Kollege Walter Lingenberg am 14. März 2021 im Alter von 74 Jahren verstorben ist.
EVG trauert um Bettina Luise Rabenalt. Sie ist am 27.4. dieses Jahres im Alter von 51 Jahren verstorben. Bettina Rabenalt war seit fast 30 Jahren Mitglied in unserer Gewerkschaft. Sie engagierte sich in dem Ortsverband Wupper-Rhein-Berg, war dort ebenfalls Ortsfrauenleitung und hatte ein Mandat im Landesverband Frauen NRW.
Am 3. März läutete der Startschuss für unsere diesjährige EVG-Aktionstour im Westen! Die ersten beiden Tage sind angelaufen und wir haben euch an folgenden Bahnhöfen besucht: Köln, Köln-Deutz, Bonn, Euskirchen und Siegburg.
Im April hat ein Lokführer unmittelbar nach Beendigung seiner Arbeit im Betriebsbahnhof Dortmund einen Herzinfarkt erlitten. Ein Bereitstellungslokführer fand seinen Kollegen und hat sofort beherzt gehandelt.
Ende August vergangenen Jahres waren der Fraktionsvorsitzende der SPD im Bundestag, Rolf Mützenich sowie sein Stellvertreter, Sören Bartol, zuständig für Verkehr, Bau und Digitale Infrastruktur, zu einem Praxistag beim DB Cargo Standort sowie Werk Köln eingeladen. Sehnlichster Wunsch schon seit Kindertagen von Rolf Mützenich war die Mitfahrt auf der Lok.
Die Ortsseniorenleitung, die Ortsfrauenleitung und der Ortsverbandsvorstand Duisburg laden zu ihren einzelnen Versammlungen ein.