Betriebsgruppe DB Dialog in Berlin vor Ort
Die Betriebsgruppe DB Dialog lädt interessierte Kolleginnen und Kollegen für den 24. April zum Format DB Dialog vor Ort ein.
Die Betriebsgruppe DB Dialog lädt interessierte Kolleginnen und Kollegen für den 24. April zum Format DB Dialog vor Ort ein.
Die Berliner EVG sieht im möglichen neuen Koalitionsvertrag positive Entwicklungen für den öffentlichen Verkehr. CDU und SPD hatten sich am Wochenende auf einen Pakt verständigt. Nun müssen noch Parteitage bzw. die Mitglieder abstimmen.
Am 27.03. haben wir ab 06:30 Uhr gemeinsam mit den Kollegen der Betriebsgruppen Neustrelitz den Arbeitskampf am Bahnhof Neustrelitz durchgeführt.
Am Samstag folgten hunderte Demonstrant:innen dem gemeinsamen Aufruf der Gewerkschaften ver.di und EVG sowie weiteren Bündnispartner:innen. Die Teilnehmer:innen der Demo forderten unter anderem höhere Löhne gegen Inflation und Armut, bezahlbaren Wohnraum und Mieten in Berlin.
Wie verhalte ich mich richtig im (Warn-)Streik? Welche Rechte, aber auch welche Pflichten habe ich? Kann ich auch im Homeoffice in den Arbeitskampf gehen?
Du willst keine Infos über die Tarifrunde 2023 verpassen? Dann klicke auf den unten stehenden Link und trete der WhatsApp-Gruppe bei.
Not macht erfinderisch: Die Betriebsgruppe (BG) Maschinenpool und Fahrwegmessung konnte wegen ihrer Betriebsversammlung am 14. März nicht an der großen Demonstration in Berlin teilnehmen.
Wir laden euch herzlich ein zur digitalen Infoveranstaltung ein. Die Tarifrunde läuft auf Hochtouren. Arbeitskampfmaßnahmen können als Mittel zur Durchsetzung unserer Forderungen nötig werden.
Jede dritte Frau weltweit war bereits Opfer von Gewalt, wurde geschlagen, zu sexuellem Kontakt gezwungen, vergewaltigt oder in anderer Form misshandelt. Allein in Berlin wären das mehrere Hunderttausend Frauen.
Die EVG hatte am Morgen ihre bei der GBM Gleisbaumechanik beschäftigten Mitglieder zu einem Warnstreik aufgerufen. Der Ausstand am Standort Kirchmöser hatte um 6:30 Uhr begonnen und wurde um 15:15 Uhr beendet. Hintergrund sind die stockenden Tarifverhandlungen.