
Unser „Stammtisch der Nationen“ oder wie Mitarbeitende aus 40 Nationen zusammenfinden
Ein Interview mit Hans-Jörg Grafe, Vorsitzender des Betriebsrats Wahlbetrieb 1 der DB Services GmbH - Regionalbereich Nordost, Berlin.
Ein Interview mit Hans-Jörg Grafe, Vorsitzender des Betriebsrats Wahlbetrieb 1 der DB Services GmbH - Regionalbereich Nordost, Berlin.
Die EVG hat die geplante Kündigungswelle bei Stena Line scharf kritisiert. Das Unternehmen plant die dauerhafte Einstellung der „Königslinie Mukran – Trelleborg“ und begründet dies gegenüber Betriebsrat und EVG mit der Corona-Krise.
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,es fällt uns nicht leicht, aber aufgrund der Empfehlungen der zuständigen Gesundheitsämter und Behörden im Zusammenhang mit der Corona-Situation haben uns zu dem Entschluss geführt, dass wir unseren Betrieb in der EVG-Geschäftsstelle Berlin einschränken müssen.
Für die Betriebsgruppe der DB Zeitarbeit - eine der größten bundesweiten Betriebsgruppen innerhalb der EVG - ist der Internationale Frauentag immer auch ein Anlass das Thema Gleichstellung von Mann und Frau in der Arbeitswelt zu thematisieren. Zum 8. März wurde an alle Kolleginnen der EVG-Betriebsgruppe und des Overheads eine Postkarte mit einer kleinen Aufmerksamkeit versandt.
Ende Februar hatte der stellvertretende Vorsitzende der EVG, Klaus-Dieter Hommel, die Vorsitzenden der EVG Landesverbände Ost sowie die Geschäftsstellenleiter*innen und Gewerkschaftssekretär*innen zu einer Klausur nach Potsdam geladen. Klaus-Dieter Hommel ist der zuständige Ansprechpartner des Geschäftsführenden Vorstandes der Landesverbände in den Regionen NordOst und SüdOst.
Am vergangenen Donnerstag hatte die Cottbuser Seniorengruppe ehemalige Rbd und Dienststellen ihre Mitglieder zu einer interessanten Veranstaltung eingeladen. Thema: „Die Entwicklung des Verkehrsknotens Cottbus.“
„Die EVG wird sich weiterhin intensiv für Abrüstung und Völkerverständigung einsetzen. Ein Schwerpunkt hierbei bildet das internationale Engagement der EVG. Es gilt der Grundsatz, dass Frieden nicht durch kriegerische Maßnahmen erreicht werden kann.“ Programm der EVG
Die Spitzenkandidaten der EVG, Marlies Jurk und Jan Urban, sowie die ÖPR-Vorsitzende Kathrin Triebe, haben den Wahlvorschlag zur Wahl des Örtlichen Personalrates der Regionalgeschäftsstelle Mitte-Ost in Cottbus, der Vorsitzenden des Örtlichen Wahlvorstandes, Christine Franke übergeben. Mit dabei was der EVG-Geschäftsstellenleiter Cottbus, Lukas Völker.
Die geplante Ausschreibung der S-Bahn Berlin stand heute im Mittelpunkt eines intensiven Austausches mit brandenburgischen Verkehrsminister Guido Beermann. Zentrales Thema waren die mit der Ausschreibung verbundenen Personalfragen.
Am 16. Januar fand in Cottbus erstmalig eine Jahresauftaktveranstaltung statt. Geladen waren Betriebsgruppen und Betriebsratsvorsitzende, die Vorsitzende der Ortsfrauenleitung, der EVG-Jugend und Arbeitgebervertreter der in Cottbus ansässigen Betriebe und Sozialpartner.