1043 Suchergebnisse zu „Berlin“

„Erfolg hat drei Buchstaben: TUN!“*

„Erfolg hat drei Buchstaben: TUN!“*

Das Projekt „Bahn-Azubis gegen Hass und Gewalt" hat in diesem Jahr eine besonders inspirierende Idee hervorgebracht: Die Auszubildenden aus dem 1. Ausbildungsjahr des FZI-Werks Dessau haben beschlossen, einen Motorik-ICE für den heilpädagogischen integrativen Kindergarten „Wirbelwind" in Dessau zu bauen.

„Die Schiene kann mehr!“

„Die Schiene kann mehr!“

Es ist das Thema der Stunde: das Klimaschutzpaket der Bundesregierung - auch beim schon traditionellen Hausfest der EVG in Berlin. Auch diesmal kamen wieder rund 200 Vertreter*innen aus der Politik und der Bahnbranche, aus Gewerkschaften und ihren Sozialpartnern und aus der Presse in die Berliner Reinhardtstraße, um miteinander ins Gespräch zu kommen.

Bahnkunden sollen Energiewende doppelt schultern: EEG-Novelle: Kritik von Allianz pro Schiene, EVG, VDV und vzbv

Die Pläne von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD), die Schienenbahnen stärker mit der EEG-Umlage zu belasten, stoßen auf wachsenden Widerstand bei Verbraucherschützern und Schienenbranche: Eine breite Koalition aus dem politischen Verkehrsbündnis Allianz pro Schiene, der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), dem Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) und dem Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) wirft Gabriel vor, den Sinn der Energiewende im Verkehr auf den Kopf gestellt zu haben. Fahrgäste elektrischer Bahnen würden im Vergleich zu Autofahrern finanziell bestraft, Gütertransporte von der Schiene auf die Straße wandern, warnte das Bündnis auf einer Pressekonferenz am Mittwoch in Berlin.