
Staffelstabübergabe in der Geschäftsstelle Halle
Unsere Kollegin Yvonne Eisenhuth ist ab sofort Teil des Teams in der Geschäftsstelle Halle. Wir begrüßen sie ganz herzlich bei uns und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.
Unsere Kollegin Yvonne Eisenhuth ist ab sofort Teil des Teams in der Geschäftsstelle Halle. Wir begrüßen sie ganz herzlich bei uns und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.
Unser Ziel ist es, die Mitgliedschaft in der Gewerkschaft entlang einer „Lebenslinie“ zu betrachten und zu begleiten. Dabei findet jede Lebensphase besondere Berücksichtigung. Wir wenden uns mit 20//45 an die Kolleginnen und Kollegen in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern, die in der Regel zwischen 20 und 45 Jahre alt sind.
Der Krieg in der Ukraine überschattet derzeit alle anderen Themen, auch in Deutschland. Auch die April-imtakt steht ganz im Zeichen dieses furchtbaren Ereignisses und seiner Folgen.
Wo es im Eisenbahnbereich brennt, ist die EVG da. Und momentan sind es vor allem die Kolleg:innen in den Werken, die mit voller Wucht die schwierige Lage des DB-Konzerns zu spüren bekommen. Mit ihnen befassen wir uns in der Titelgeschichte der April-Ausgabe der imtakt.
Kolleginnen und Kollegen des Cargo-Werkes und Cargo-Bahnhofs Magdeburg-Rothensee diskutierten mit Frank Weise, EVG Betriebsgruppenvorsitzender und EVG Gewerkschaftssekretär Jürgen Geidies, am Donnerstag über die erneute Rückzugsstrategie von DB Cargo. Wir arbeiten gerne und bedienen täglich mit viel Engagement mehrere Kunden um Umkreis von rund 50 km, verteilen Wagen, stellen Züge zusammen, sorgen für einsatzbereiten Wagen und Lokomotiven und immer wieder und das seit Jahren werden wir von unserem Vorstand demotiviert. Das spiegelt sich in den Worten der enttäuschten Kollegen vor Ort wider.
Die erste Runde der Tarifverhandlungen zwischen der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) und der Deutschen Bahn ist heute, Montag, 17. Oktober 2016, in Frankfurt nach gut drei Stunden zu Ende gegangen.
Ein ungewöhnlicher Anblick erwartete die Mitglieder des DB-Aufsichtsrates am Mittwochmorgen vor dem Bahn-Tower in Berlin.
Der erste bundesweite „Tag der Schiene“ nimmt Konturen an. Über 270 Veranstaltungen in ganz Deutschland wurden bisher in den Online-Veranstaltungskalender eingetragen und jeden Tag kommen neue dazu! Geboten werden unter anderem Bahnhofsfeste, High-Tech-Innovationen, Eisenbahnromantik und Arbeitsplatzinfos.
Es ist tatsächlich eine gute Tradition bei der DB Zeitarbeit GmbH – zum Frauentag einmal allen Frauen in der Firma Danke zu sagen! So suchten, beginnend am Morgen des 8. März, Mitglieder der EVG Betriebsgruppe und des Betriebsrates an den Standorten Berlin und Leipzig „ihre“ Frauen auf, um sie zu ehren. Die kleinen Präsente, als Dankeschön für ihre Arbeit, wurden gern angenommen.
Der EVG-Vorsitzende Alexander Kirchner hat den Vorstand von DB Cargo aufgefordert, umgehend einen Richtungswechsel in der Unternehmensstrategie vorzunehmen. „Ein Umsteuern ist dringend erforderlich, mit dem derzeit vorliegenden Vorstandprojekt ‘Zukunft Bahn‘ droht DB Cargo endgültig gegen den Prellbock zu fahren“, machte der EVG-Vorsitzende deutlich.