8517 Suchergebnisse zu „seo für anfänger 【BestSeoSite: Seotonight.com】.adPF“

EVG begrüßt Vorstoß, die Bahn zum Fahren von mehr Zügen zu verpflichten

Der Vorsitzende der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), Alexander Kirchner, hat Äußerungen des stellvertretenden SPD-Fraktionsvorsitzenden Sören Bartol begrüßt, wonach die Deutsche Bahn nicht mehr auf eine Gewinnmaximierung, sondern auf das Fahren von mehr Zügen verpflichtet werden soll. „Das wäre ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz, setzt aber voraus, dass der Bund als Eigentümer der Deutschen Bahn deutlich mehr als bislang vorgesehen in die Infrastruktur investiert“, machte Kirchner deutlich.

Streik Keolis/eurobahn: Arbeitskampf wird fortgesetzt, bis verhandlungsfähiges Angebot vorliegt

Streik Keolis/eurobahn: Arbeitskampf wird fortgesetzt, bis verhandlungsfähiges Angebot vorliegt

Die EVG wird ihren Arbeitskampf bei Keolis/eurobahn so lange fortsetzen, bis ein verhandlungsfähiges Angebot vorliegt. Darauf hat die Bundesgeschäftsführerin der EVG, Cosima Ingenschay, hingewiesen. „Die Geschäftsführung der eurobahn lässt ihre Fahrgäste bei Schmuddelwetter lieber in der Kälte stehen, statt sich mit uns zu einigen. Das ist völlig unverständlich“, erklärte sie nach den ersten erfolgreichen Streiktagen.

Transdev Biker-Treffen 2016

Transdev Biker-Treffen 2016

Bei gutem Wetter fand im Mai dieses Jahres unser Bikertreffen im Haus Brockenblick im Harz statt. Wir wurden vom Team des Hauses wunderbar betreut. Donnerstags war Anreisetag, abends gab es Büfett im Restaurant des BSW Hauses. Auf der Terrasse konnten wir uns über alle mögliche Themen unterhalten. Natürlich war das Thema Motorrad unsere wichtigste Diskussionsgrundlage.

EVG kritisiert Koalitionsbeschluss: Mindestlohn noch nicht auf Prüfstand

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat scharfe Kritik daran geübt, dass die Erfahrungen mit dem Mindestlohngesetz bereits Ende April ausgewertet werden sollen. „Das ist eine aberwitzig kurze Frist“, sagte der EVG-Vorsitzende Alexander Kirchner. Es sei zu befürchten, dass die entsprechende Verabredung im Koalitionsausschuss auf Druck der Arbeitgeber zustande gekommen sei.

Gigaliner: "falsche verkehrspolitische Weichenstellung"

Gigaliner: "falsche verkehrspolitische Weichenstellung"

Die EVG und die Allianz pro Schiene (ApS) haben ihr Nein gegen die Regelzulassung der sogenannten Gigaliner bekräftigt. Hintergrund sind die auch auf Landesebene geführten Debatten um die Bewertung des laufenden Feldversuchs. Der Vorsitzende des Verkehrsausschusses im Bundestag und EVG-Vorstand Martin Burkert hatte bereits Widerstand gegen den Kurs des Bundesverkehrsministeriums angekündigt und den Riesen-Lkw als falsche verkehrspolitische Weichenstellung bezeichnet.