In der Auftaktrunde am 18.02.2020 in Ulm erläuterten wir dem Arbeitgeber unsere Forderungen.
Die BG Südwestbus RVS setzt die Reihe der Aktionstage fort. Nachdem wir in Pforzheim und Freudenstadt waren, trafen wir uns am Montag auch mit Kollegen aus Offenburg.
Zusammen mit unseren Mitgliedern setzten wir uns seit langer Zeit für faire Bedingungen im Wettbewerb ein - dieser darf nicht auf dem Rücken von Beschäftigten und Kunden ausgetragen werden. Jetzt ist der Erfolg zum Greifen nah: Der Personalübergang bei einem Betreiberwechsel soll künftig gesetzlich geregelt werden. Voraussetzung dafür ist die noch fehlende Zustimmung des Bundestages. Wir haben unsere Positionen zum Betreiberwechsel nun in einem Papier zusammengefasst, welches wir hier zum Download bereitstellen.
Am 27. März hat in Nürnberg die zweite Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der Verkehrsgesellschaft Untermain mbH (VU) den Durchbruch in der Tarifrunde 2025 gebracht. Schwerpunkte des Tarifabschlusses ist die Verkürzung der wöchentlichen Arbeitszeit, die Erhöhung der Tabellenentgelte und die Erhöhung der Auszubildendenvergütungen.
Die Tarifverhandlungen der EVG für ihre Mitglieder bei der DB Zeitarbeit GmbH, sind erfolgreich abgeschlossen worden.
Am 20.04.2018 konnte für unsere Mitglieder bei der Rhein-Mosel Verkehrsgesellschaft mbH der folgende Abschluss erzielt werden:
In der Auftaktrunde am 19. Februar 2020 in Ingolstadt erläuterten wir dem Arbeitgeber unsere Forderungen.
„Wir leben Gemeinschaft“! Deshalb fordern wir für die anstehende Einkommensrunde 2019 für unsere Mitglieder bei der Rurtalbahn Cargo GmbH