vlexx GmbH: Verhandlung zur Tarifrunde 2021 unterbrochen!
Spaltung, Verweigerung und Ablehnung schlägt unseren Mitgliedern entgegen. Dies wurde in der dritten und letzten der bereits terminierten Verhandlungsrunden am Mittwoch deutlich.
Spaltung, Verweigerung und Ablehnung schlägt unseren Mitgliedern entgegen. Dies wurde in der dritten und letzten der bereits terminierten Verhandlungsrunden am Mittwoch deutlich.
Arbeitsbedingungen, Mitbestimmung und Demokratie - wie passt das zusammen? Und was hat das Ganze mit dem Umfragehoch der AfD zu tun?
Das Jahr 2020 hat wie immer begonnen. Die Senioren*innen des OV Rhein-Neckar trafen sich traditionell regelmäßig im Monat. Es wurde über aktuelle Themen diskutiert, wie Einladungen von Gastrednern und Durchführung von Veranstaltungen. Auch größere Events wie unser beliebtes Sommerfest waren ein Thema.
Das Bundeskabinett hat nach langem Zögern endlich einen ersten Gesetzesentwurf zur Ratifizierung der ILO-Konvention 190 (Beseitigung von Gewalt und Belästigung in der Arbeitswelt) verabschiedet.
Am Dienstag war am Außenstandort der DB Fahrzeuginstandhaltung (Werk Fulda) in Delitzsch die Botschaft der Kolleginnen und Kollegen klar und deutlich: „Lasst die Finger von unseren Arbeitsplätzen und lasst uns unsere Arbeit machen!“ Fachkompetenz kommt nicht von ungefähr, sie ist das Ergebnis harter Arbeit und jahrelanger Erfahrung.
In Erfüllung unserer traurigen Pflicht teilen wir Euch mit, dass unser geschätzter Kollege Hans Utzerath am 17. Juni 2019 im Alter von 83 Jahren verstorben ist. Hans war lange Jahre Personalrat bei der GA Gereon, dann freigestellter Bezirks- und Hauptpersonalrat bei der Deutschen Bundesbahn.
In der dritten Verhandlungsrunde konnte die EVG für ihre Mitglieder bei der HLB Basis AG einen guten Tarifabschluss erreichen.
Wie bitte? So sieht also die „neue Normalität“ aus? Nicht mit uns! Immer wieder werden Kolleg*innen der Bordpersonale Opfer von verbaler und körperlicher Gewalt durch Coronaleugner*innen oder notorische, manchmal aggressive Maskenmuffel.
Klaus-Dieter Hommel ist neuer Vorsitzender der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG). Hommel wurde von den Delegierten des Gewerkschaftstages mit einer großen Mehrheit von 82 % gewählt. Bisher hatte er das Amt bereits kommissarisch ausgeübt.
Der Behindertenpolitische Ausschuss (BehPolA) der EVG hat anlässlich des „Internationalen Tages der Menschen mit Behinderung“ eine Ausbildungsquote für Menschen mit Behinderung gefordert. „Mindestens 4 % aller Ausbildungsplätze müssen durch Jugendliche mit Behinderung besetzt werden“, so der Vorsitzende des Gremiums, Uwe Lindholz.