8517 Suchergebnisse zu „seo für anfänger 【BestSeoSite: Seotonight.com】.adPF“

„Wir können bei der Wohnungspolitik nicht weiterhin im Schlafwagen durchs Land fahren“

„Wir können bei der Wohnungspolitik nicht weiterhin im Schlafwagen durchs Land fahren“

In der heutigen Gesellschaft ist das Thema Wohnen mehr als nur ein Grundbedürfnis; es ist eine zentrale Herausforderung, die uns alle betrifft. Bei der ersten Wohnveranstaltung der EVG in Fulda haben sich Kolleg:innen, darunter Aufsichtsrät:innen der Eisenbahn-Wohnungsgesellschaften, zwei Tage mit dem Thema Wohnen aus verschiedenen Perspektiven auseinandergesetzt.

Ortsverband Berlin wird 30

Ortsverband Berlin wird 30

Es war die Zeit des großen Umbruchs, der Veränderungen, der Hoffnungen und Chancen, aber auch der Enttäuschungen. 1991 war in Berlin eigentlich nichts mehr, wie es einmal war. Nicht einmal anderthalb Jahre war der Mauerfall her, die Wiederherstellung der deutschen Einheit gerade einmal wenige Monate, der große Reichsbahner-Streik war ebenfalls erst kurze Zeit vorüber, als sich die Ortsverwaltung Berlin gründete.

Europäischer Workshop: Digitalisierung und Automatisierung - Herausforderung der Zukunft oder längst Alltag?

Europäischer Workshop: Digitalisierung und Automatisierung - Herausforderung der Zukunft oder längst Alltag?

Beim zweiten Workshop im Rahmen von „EDA Rail“ standen Jobs und Beschäftigte in den Bereichen Kundenbeziehungen und IT im Fokus. Auch die EVG war in Frankfurt wieder mit dabei. Es handelt sich dabei um ein gemeinsames Projekt der Europäischen Transportarbeiter-Föderation (ETF) und der Gemeinschaft der Europäischen Bahnen (CER) rund um die Themen Digitalisierung und Automatisierung.

EVG setzt Tarifverhandlungen mit DB AG am Sonntag fort - bis Montag soll Abschluss stehen

EVG setzt Tarifverhandlungen mit DB AG am Sonntag fort - bis Montag soll Abschluss stehen

Die EVG setzt ihre Verhandlungen mit der Deutschen Bahn bereits heute fort. „Nach einem 16-stündigen Verhandlungsmarathon war am Freitagmorgen, gegen 6 Uhr, eine kurze Unterbrechung nötig, damit wir uns alle ein wenig sortieren können. Wir wollen aber nicht viel Luft an die schon erzielten Ergebnisse lassen und setzen unsere Verhandlungen mit dem Arbeitgeber schon am Sonntag wieder fort", erklärte EVG-Verhandlungsführerin Regina Rusch-Ziemba. Ziel sei nach wie vor ein schneller Abschluss. „Der muss nach der Unterbrechung vom Freitag spätestens am Montag stehen", so Regina Rusch-Ziemba.

EVG kritisiert Keolis/eurobahn: Das neue Angebot ist materiell schlechter als das bisherige

Der Vorsitzende der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft, Torsten Westphal, hat Keolis/eurobahn eine Täuschung der Öffentlichkeit vorgeworfen. „Es ist schon reichlich unverfroren, in einer Pressemeldung zu behaupten, man habe ein deutlich verbessertes Angebot vorgelegt, obwohl dieses `neue‘ Angebot materiell schlechter ist, als das bisherige“, stellte der EVG-Vorsitzende fest. Zu dieser Einschätzung seien sowohl der Geschäftsführende Vorstand, als auch die zuständige Tarifkommission der EVG gekommen.