Der Ortsverband Neustadt lädt zum „4. Sommergrillfest“ ein
Am 21.07.2018 um 12.00 Uhr in Haßloch auf dem Vereinsgelände der Sängervereinigung Haßloch. Hierzu sind alle Mitglieder der OV Neustadt recht herzlich eingeladen.
Am 21.07.2018 um 12.00 Uhr in Haßloch auf dem Vereinsgelände der Sängervereinigung Haßloch. Hierzu sind alle Mitglieder der OV Neustadt recht herzlich eingeladen.
Zahlreiche Seniorenkreise im Saarland beschlossen das Jahr 2018 in diversen Veranstaltungen
In Erfüllung unserer traurigen Pflicht teilen wir Euch mit, dass unser geschätzter Kollege Ewald Hell am 04. Juni 2019 im Alter von 65 Jahren verstorben ist. Ewald war lange Jahre ÖPR im Bahnhof Köln Deutzerfeld, Betriebrat bei DB Fernverkehr, sowie im Ortsvorstand und Ortsverbandsvortstand für die EVG und ihre Vorgängerorganisationen GdED und Transnet aktiv, und hat uns unterstützt wo immer es ging.
Am Samstag vor dem 1. Advent trafen sich die Heilbronner EVG Frauen zum gemeinsamen Frühstück im Restaurant „La Girafe“ des Mercure Hotel am Helbronner Bollwerksturm.
Die Unterstützung für unsere streikenden Kolleginnen und Kollegen bei Keolis / eurobahn wird täglich größer. Immer mehr Solidaritätsschreiben von unterschiedlichen Personen- und Berufsgruppen kommen bei den Kolleginnen und Kollegen an. Jetzt ist auch ein Solidaritätspaket aus Berlin in Hamm eingetroffen.
Wir betrachten, wie ihr bestimmt auch, die aktuelle Lage um die Entwicklung des Corona-Virus und bewerten diese täglich. Die Entscheidung, den angesetzten Termin Ende März für Tarifverhandlungen erst einmal abzusagen, um die Teilnehmenden an solchen Verhandlungen nicht unnötigen gesundheitlichen Risiken auszusetzen, haben wir uns nicht leicht gemacht. Sicher haben wir diese Entscheidung auch in eurem Sinne getroffen.
Drei italienische ETF Mitgliedsorganisationen haben für den kommenden Montag alle Beschäftigten im öffentlichen Nahverkehr in Italien zum Streik aufgerufen. Grund ist die Weigerung der Arbeitgeberverbände, über einen neuen 3-Jahres-Tarifvertrag zu verhandeln. Außerdem ist der öffentliche Nahverkehr unterfinanziert.
Im April hat ein Lokführer unmittelbar nach Beendigung seiner Arbeit im Betriebsbahnhof Dortmund einen Herzinfarkt erlitten. Ein Bereitstellungslokführer fand seinen Kollegen und hat sofort beherzt gehandelt.
Die Koalitionäre erwägen eine 3G-Regel in Bussen und Bahnen. Die kann nur funktionieren, wenn die Umsetzung praxisnah geregelt ist. Klar muss sein, wer für die Kontrollen zuständig ist und wie mit Fahrgästen umgegangen wird, die ohne entsprechenden Impf- oder Testnachweis angetroffen werden.
Die Zentrale Fachgruppe Nahverkehr der EVG fordert einen bundesweit einheitlichen MT-Abrechnungsprozess für die KiN von DB Regio. Derzeit werden sie vom Arbeitgeber im Regen stehen gelassen.