Jubilarehrung OV Südhessen
Der Ortsverband Südhessen ehrte am vergangenen Samstag im „alten Schalthaus“ in Darmstadt seine Jubilare für 25, 40, 50, 60, 65, 70 und 75 Jahre Gewerkschaftszugehörigkeit und Treue zur EVG.
Der Ortsverband Südhessen ehrte am vergangenen Samstag im „alten Schalthaus“ in Darmstadt seine Jubilare für 25, 40, 50, 60, 65, 70 und 75 Jahre Gewerkschaftszugehörigkeit und Treue zur EVG.
Es ist das bestimmende Thema unserer Gewerkschaft – die aktuellen Tarifverhandlungen mit rund 50 Unternehmen. Und auch der 1. Mai in Stuttgart stand für uns EVGler ganz im Zeichen der Tarifrunde.
Mehr als 1.000 Eisenbahnerinnen und Eisenbahner aus allen Teilen Deutschlands haben heute in Berlin gegen die zunehmende Benachteiligung der Eisenbahn protestiert. Hintergrund ist die Absicht des Bundestages, noch in dieser Woche ein Gesetz zu Lasten des Schienenpersonenfernverkehrs zu verabschieden. Danach sollen jene Preissteigerungen bei den Trassengebühren, die die Länder nicht tragen wollen, dem Fernverkehr der Deutschen Bahn zugeschlagen werden. Der ist aber, nach einem am Wochenende bekannt gewordenen Gutachten, schon jetzt kaum noch in der Lage, alle seine Zugverbindungen in Deutschland wirtschaftlich zu betreiben. Intern werden, Zeitungsberichten zufolge, bei weiteren Kostenbelastungen zwangsläufig Streckenstilllegungen und Leistungskürzungen angedroht.
In vielem war Peter Lind sehr klar, in einem besonders: Nie wieder darf es geschehen, dass eine demokratische Gesellschaft vor ihren Gegnern kapituliert oder ihnen nichts entgegenzusetzen hat. Gerade heute sah er diese Gefahr wieder heraufziehen.
Am vergangenen Freitag hat sich der in diesem Jahr neu gewählte sachsen-anhaltinische Landesverbandsvorstand zu seiner ersten Präsenssitzung getroffen. Es war in den letzten Wochen schwierig und aufwändig, in Magdeburg geeignete Räumlichkeiten für die Sitzungen zu finden.
Da die Verschmelzung der DB Intermodal Services GmbH (DB IS) und der Transfracht TFG verschoben wurde, war es notwendig, über den weiteren Umgang mit der offenen Einkommensrunde 2015 zu entscheiden.
„Wir gemeinsam gegen Langeweile“: Unter diesem Motto hat die Jugend des EVG Ortsverbandes Wupper - Rhein - Berg nun bereits zum zweiten Mal ein Hallenfußballturnier mit Jugendmannschaften aus Betrieben der DB AG und aus Wuppertaler Flüchtlingsunterkünften organisiert.
Für die Angleichung der Renten in Ost und West gibt es endlich eine Perspektive: Union und SPD haben sich auf eine Finanzierung der Angleichung der Ost-Renten an das Westniveau geeinigt. Langfristig soll der Bund Milliarden pro Jahr zuschießen.
Senioren/innen aus dem ganzen Ortenaukreis kamen zu ersten Versammlung der neuen Seniorengruppe (SG) Offenburg zusammen. Die Gruppe hat durch die Zusammenlegung der SG Offenburg und Lahr an Größe dazugewonnen.
Auch in Offenburg zeigte die EVG zusammen mit dem DGB Flagge, im Rahmen der bundesweiten Pendleraktion zur Rente.