
„Sie führen sich auf, als wären sie Lukas der Lokomotivführer höchstpersönlich“
Es brodelt unter den Eisenbahnern! Wir halten den Kopf hin für jahrzehntelange Fehler im System. Dafür werden wir immer wieder verspottet und angegriffen. Es reicht!
Es brodelt unter den Eisenbahnern! Wir halten den Kopf hin für jahrzehntelange Fehler im System. Dafür werden wir immer wieder verspottet und angegriffen. Es reicht!
Vergangene Woche waren wir gemeinsam mit der EVG-Betriebsgruppe bei DB Cargo am Standort Magdeburg zu Besuch. Trotz äußerst schlechter Wetterverhältnisse ließen wir uns nicht davon abhalten, mit den Kolleginnen und Kollegen das direkte Gespräch zu suchen.
Die EVG fordert verstärkte Sicherheitsmaßnahmen auf bestimmten Nachtzugverbindungen. „Es gibt Nachtverbindungen, die unsere Kolleginnen und Kollegen seit langem als Problemzüge identifiziert haben“, sagte der Stellvertretende EVG-Vorsitzende Klaus-Dieter Hommel.
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) fordert verstärkte Sicherheitsmaßnahmen auf bestimmten Nachtzugverbindungen. „Es gibt Nachtverbindungen, die unsere Kolleginnen und Kollegen seit langem als Problemzüge identifiziert haben“, sagte der Stellvertretende EVG-Vorsitzende Klaus-Dieter Hommel.
Vom 23. bis 25. November trafen sich die Frauen im DGB zur 19. Ordentlichen Bundesfrauenkonferenz in Berlin.
Hans-Werner Schlicht hat die letzten Kriegsjahre und das Kriegsende in Hamburg und Ostpreußen erlebt. Hier hat er seine Erinnerungen an diese Zeit aufgeschrieben.
In der Tarifverhandlung am Donnerstag hat die EVG für ihre Mitglieder bei der VIS Halberstadt einen Tarifabschluss erreicht.
EVG setzt weitere Maßstäbe im Bereich Sicherheit: Kolleginnen und Kollegen der DB Sicherheit fahren ab Juni unentgeltlich mit der ODEG, im Bereich Berlin / Brandenburg, zur Arbeit und zurück.
Wir fordern für unsere Mitglieder bei der RBB 4,5 Prozent und zusätzlich 2,6 Prozent für das EVG-Wahlmodell
„Wie ist das eigentlich mit den Wegezeiten zum/vom Hotel bei Verspätung?“, „Verkürzter Übergang - na toll! - und nun?“ Fragen über Fragen ... und vollkommen zu Recht! Die EVG-Betriebsgruppe Fernverkehr Stuttgart hat nun Licht ins Dunkel gebracht.