SG Freiburg: Besuch der Molkerei Schwarzwaldmilch in Freiburg
Am 08.11.2018 traf sich die Seniorengruppe Freiburg zur Besichtigung der Molkerei Schwarzwaldmilch.
Am 08.11.2018 traf sich die Seniorengruppe Freiburg zur Besichtigung der Molkerei Schwarzwaldmilch.
Es ist DAS Thema dieses Sommers: der Klimawandel – und die dringende Notwendigkeit, etwas dagegen zu tun. Die Schiene kann hier einen entscheidenden Beitrag leisten. Und so langsam bekommt die EVG Rückenwind für ihre Forderungen zur Unterstützung dieses ökologisch sinnvollen Verkehrsträgers.
Das Jahr neigt sich so langsam dem Ende zu und es war gezeichnet von der Corona-Pandemie. Ab März wurde das öffentliche Leben stark eingeschränkt, auch unsere Seniorenversammlungen mussten wir alle absagen. Dies war sehr bedauerlich.
Extremhitze, Wasserknappheit, Waldbrände – die Klimaveränderungen waren in diesem Sommer so deutlich zu spüren, wie lange nicht. Genug Anlass, erneut ein Umdenken in der Klimapolitik einzufordern, um unsere Erde und uns als ihre Gäste zu schützen.
Am 2. November 1953 gründeten 11 Kolleg:innen den Kegelclub Königsmarder in Frankfurt am Main. Nun wurde das 70-jährige Bestehen des EVG-Kegelclubs mit einem Jubiläumsausflug nach Trier gefeiert.
Die Bundesregierung hatte, wie im Koalitionsvertrag vereinbart, eine Kommission zur reproduktiven Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin eingesetzt. Sie sollte unter anderem die Regulierungen für den Schwangerschaftsabbruch außerhalb des Strafgesetzbuches prüfen und hat nun ihre Vorschläge veröffentlicht.
Anfang November hat im Gewerkschaftshaus in Éze sur Mer das Berufseinsteigerseminar (BES) der EVG Jugend Fulda stattgefunden. Diese Veranstaltung richtete sich an junge Berufseinsteiger:innen und bot ihnen die Möglichkeit, sich intensiv mit den grundlegenden Aspekten des Berufslebens auseinanderzusetzen.
Die EVG lehnt die Wiedereinführung des Karenztages entschieden ab und warnt vor den Folgen: Mehr Menschen würden krank zur Arbeit gehen. Das verursacht gesundheitliche und wirtschaftliche Schäden. Die Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall ist ein erkämpftes Recht, das nicht aufgeweicht werden darf. Statt Druck auf Beschäftigte braucht es bessere Arbeitsbedingungen und einen stärkeren sozialen Schutz!
Vom 1. bis 5. August fand das erste von der EVA gGmbH organisierte BFW Seminar des sachsen-anhaltinischen Landesverbandsvorstandes statt. Die Senioren der Ortsverbände des Landes waren wieder einmal in das wirklich angenehme schöne Bildungszentrum Erkner geladen.
Die Betriebsgruppe bei der DB Sicherheit hat über den aktuellen Stand der Tarifrunde 2016 mit der DB AG informiert.