8517 Suchergebnisse zu „seo für anfänger 【BestSeoSite: Seotonight.com】.adPF“

Bundesschienenwegeausbaugesetz: Schritt in die richtige Richtung

Bundesschienenwegeausbaugesetz: Schritt in die richtige Richtung

Mehr Tempo bei der Modernisierung des Schienennetzes: Das soll durch die Neuerungen beim Bundesschienenwegeausbaugesetz (BSWAG) möglich werden, die der Bundestag am Donnerstag beschlossen hat. Die EVG begrüßt dies als ersten richtigen Schritt. Wichtig und notwendig ist aus Sicht der EVG, dass die Finanzierungsmöglichkeiten des DB-Netzes durch den Bund ausgeweitet und vereinfacht werden.

EVG-Betriebsgruppenseminar von DB-Fernverkehr Hannover/Bremen

EVG-Betriebsgruppenseminar von DB-Fernverkehr Hannover/Bremen

Vom 24. bis 26. März fand im Hotel Sieberzmühle in Fulda/Hosenfeld das EVG-Betriebsgruppenseminar der DB-Fernverkehr Hannover/Bremen statt. Das Seminar brachte Gewerkschaftsmitglieder zusammen, um relevante bildungspolitische und tarifpolitische Themen zu erörtern und die Grundlagen für die bevorstehenden Betriebsratswahlen im nächsten Jahr zu legen.

DB Cargo: Erneut eine Chance vertan – Vorstandspläne sind nicht zustimmungsfähig

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft hält den Druck auf DB Cargo hoch. EVG-Vorstand Martin Burkert übte nach der außerordentlichen Aufsichtsratssitzung am Mittwoch scharfe Kritik am Vorstand der Güterverkehrstochter der Deutschen Bahn. „Der Cargo-Vorstand hat wieder mal eine Chance vertan“, sagte Burkert. „Das Management kann oder will nicht nachvollziehbar erklären, wie sich das Unternehmen entwickeln soll. Uns fehlt eine Wachstumsperspektive. Es ist überhaupt nicht erkennbar, wie DB Cargo mehr Güter auf die Schiene ziehen will.“ Die gegenwärtigen Pläne seien „nicht zustimmungsfähig.“

EVG: Schließungen von DB-Werken sind unverantwortlich

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) übt scharfe Kritik an der geplanten Schließung der DB-Instandhaltungswerke Zwickau und Eberswalde. „Wir sind stinksauer. Diese Entscheidung ist unverantwortlich und richtet sich gegen die Beschäftigten“, sagte der Stellvertretende EVG-Vorsitzende Klaus-Dieter Hommel. „Der Arbeitgeber agiert hier offenbar ohne Plan und Konzept.“

Regionalbus Augsburg (RBA): EVG ruft zum Warnstreik auf

Die Beschäftigten der Regionalbus Augsburg GmbH (RBA) am Standort Augsburg werden am Dienstagmorgen (20. Februar) vorübergehend die Arbeit niederlegen. Sie folgen damit einem Warnstreik-Aufruf der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG). Der Warnstreik wird von 4 bis 10 Uhr dauern. Hintergrund sind die stockenden Tarifverhandlungen bei dem Unternehmen.