
§ 218 Schwangerschaftsabbruch legalisieren - Demos in Berlin und Karlsruhe
In Karlsruhe haben im Dezember über 2.000 Menschen gegen den Abtreibungsparagrafen 218 demonstriert. Um 13 Uhr ging es auf dem Kronenplatz los und endete um 16 Uhr.
In Karlsruhe haben im Dezember über 2.000 Menschen gegen den Abtreibungsparagrafen 218 demonstriert. Um 13 Uhr ging es auf dem Kronenplatz los und endete um 16 Uhr.
Der Verhandlungsauftakt zur Einkommensrunde für die Beschäftigten in Bund und Kommunen wurde am 1. September 2020 in Potsdam ohne ein Arbeitgeberangebot beendet.
Der Vorsitzende der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), Alexander Kirchner, hat den Bund als Eigentümer der Deutschen Bahn aufgefordert, „mehr zu tun, als nur einen neuen Vorstandsvorsitzenden für die DB AG zu suchen".
Am 28. Juni 2017 wurden die Verhandlungen zwischen der EVG und der AKN fortgesetzt.
In der letzten Verhandlungsrunde hat der Arbeitgeber der EVG zugesagt, bis zum 21. September 2022 ein Angebot für denZeitraum Juli bis Dezember 2022 vorzulegen.
Am 4. und 5. November starten wir die nächste Maßnahme für mehr Respekt und für mehr Achtung gegenüber den Beschäftigten mit Kundenkontakt: Zwei ganze Tage lang wird sich eine eigens einberufene Sicherheitskonferenz der EVG in Frankfurt/Main mit dem Thema ausgiebig beschäftigen.
In der zweiten Verhandlungsrunde bleibt das Angebot der Arbeitgeberseite an unsere Mitglieder unzureichend!
Aufgrund der Corona-Situation haben wir uns entschlossen, den Betrieb in der EVG-Geschäftsstelle Berlin weiterhin einzuschränken. Unser oberstes Ziel ist es, die Verbreitung des Corona-Virus einzudämmen, denn Eure Gesundheit und die von allen Kolleginnen und Kollegen geht vor.
BEV lenkt gegenüber der EVG ein!
Am 18. März 2019 gibt wird es bei Station&Service in Freiburg wieder den Aktionstag „Physio für Dich“ geben. Der Ortsverband Freiburg lädt alle Interessierten zur Teilnahme ein.