Jobsicherheit: EVG Sachsen drängt auf zukunftssichere Vergabepraxis im Freistaat
Das Land müsse sich endlich bewegen und den Beschäftigten von Bussen und Bahnen eine sichere Zukunft gewährleisten.
Das Land müsse sich endlich bewegen und den Beschäftigten von Bussen und Bahnen eine sichere Zukunft gewährleisten.
Der EVG-Vorsitzende Alexander Kirchner hat den „Starrsinn der deutschen Politik in Sachen Klimaschutz“ scharf kritisiert. Kirchner begrüßt den „Mut der Franzosen“, den Flugverkehr zu besteuern, um die daraus generierten Einnahmen auch in den Ausbau der Schiene zu stecken. „Das halten wir als EVG auch in Deutschland für erforderlich“, betonte er.
Die Schiene kann mehr – wenn man sie lässt. So das Fazit von Sabine Leidig, verkehrspolitische Sprecherin der LINKEN-Bundestagsfraktion, nach einer 4-tägigen Hospitanz bei DB Cargo. Vier Tage, die sie als „ungeheuer spannend und eindrucksvoll“ erlebt hat, so Sabine Leidig in einem Interview mit der imtakt. Damit bekommt die EVG-Kampagne „Mehr Bahn für die Menschen“ weiteren Rückenwind.
Die EVG hat ihre beim Eisenbahnlaufwerk Halle (ELH) beschäftigten Mitglieder am Montag zum Warnstreik aufgerufen. Während des Ausstandes stand die gesamte Produktion still. „Auch nach drei Verhandlungsrunden ist der Arbeitgeber nicht bereit, die Arbeit unserer Kolleginnen und Kollegen angemessen zu honorieren“, sagte EVG-Gewerkschaftssekretär Tobias Golla.
Der heutige Equal Pay Day markiert symbolisch die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern. Bis zu diesem Tag arbeiten Frauen rechnerisch „umsonst“, während Männer schon seit dem 1. Januar für ihre Arbeit bezahlt werden.
Mehr Güter auf die Schiene! Das fordern wir zur Erreichung der Klimaziele und zur Beschäftigungssicherung – und eigentlich muss das auch das Ziel der EU sein. Doch torpediert dies die EU-Kommission massiv: Wegen möglicher staatlicher Beihilfen geht die Brüsseler Behörde gegen DB Cargo und die französische Fret SNCF vor.
„Meine Mädels und ich waren sehr begeistert von diesem Kurs. Die beiden hatten zu Hause von nichts anderem mehr gesprochen“, so lautete eine der Rückmeldungen zum ersten Dezemberwochenende im Bildungszentrum in Erkner.
Inmitten der majestätischen Landschaft des Oberharzes, umgeben von dichten Wäldern, alten Bergbauteichen und sanften Berghöhen, fand dieses Jahr das BFW-Seminar des Landesverbandes Sachsen-Anhalt im BSW Erlebnis-Hotel Festenburg statt. Die idyllische Lage des Hotels im Nationalpark Harz bot den perfekten Rahmen für ein inhaltlich spannendes und organisatorisch hervorragend vorbereitetes Seminar.
Als Ziel unseres After-Work Ausflugs Ende September wählten die EVG-Frauen Stuttgart die Kürbisausstellung im Blühenden Barock in Ludwigsburg aus, da sie dieses Jahr unter dem Motto „Frauen-Power“ stattfand.
Alles ist vorbereitet, fleißige Hände haben den EVG-Stand aufgebaut, Flyer parat gelegt und Müsliriegel besorgt! Um 5:30 Uhr beginnt die Info-Aktion zur „Zukunftssicheren Gestaltung des Familienrechtsschutzes für Mitglieder"! Birgit und Fritz unterstützen das Team der EVG Geschäftsstelle.