Aktionstag des EVG Landesverbands Frauen Hessen
Am Morgen des 1. März trafen sich die Frauen des Landesverbands-Frauen Hessen zunächst zu ihrer regulären Sitzung des LV-Frauen und veranstalteten anschließend einen Aktionstag.
Am Morgen des 1. März trafen sich die Frauen des Landesverbands-Frauen Hessen zunächst zu ihrer regulären Sitzung des LV-Frauen und veranstalteten anschließend einen Aktionstag.
Die EVG beackert das Thema Sicherheit in Zügen, Bussen und Verkehrsstationen seit langem. Mit Erfolg!
Am Montag führte die Betriebsgruppe SBG, Niederlassung Villingen, von 08:00 bis 13:00 Uhr auf dem Betriebshof in Furtwangen erneut eine Info-Veranstaltung durch.
Seit August 1993 gibt es das Düsseldorfer Filmmuseum. Dorthin zog es die Mitglieder der Seniorengruppe Krefeld.
In der zweiten Verhandlungsrunde hat die Arbeitgeberseite weder ein vernünftiges Angebot noch einen ernsthaften Willen für Verhandlungen gezeigt.
Der EVG-Ortsverband informiert: In der zweiten Hälfte des laufenden Kalenderjahres wird es in Freiburg Beratungstermine zur Rentenzusatzversicherung der Deutschen Rentenversicherung Knappschafft - Bahn - See (KBS) geben.
Keine Beschäftigten zweiter Klasse!
Wir betrachten, wie ihr bestimmt auch, die aktuelle Lage um die Entwicklung des Corona-Virus und bewerten diese täglich. Die Entscheidung, den angesetzten Termin am 07.04.2020 für Tarifverhandlungen erst einmal abzusagen, um die Teilnehmenden an solchen Verhandlungen nicht unnötigen gesundheitlichen Risiken auszusetzen, haben wir uns nicht leicht gemacht. Sicher haben wir diese Entscheidung auch in eurem Sinne getroffen.
Auch wenn es so scheint, dass die Zeit wegen COVID19 stehenbleibt, gibt es im Ortsverband Rhein Necker einiges zu tun. Corona hat die gesamte Jahresplanung 2020 durcheinandergebracht. Termine und Veranstaltungen mussten und müssen abgesagt oder verschoben werden.
Die Zentrale Fachgruppe (ZFG) Lokfahrdienst unterstützt die Position und die Forderungen der EVG. Es muss jetzt ein Bündnis fürBeschäftigung und Mobilität her.