Aktionstag bei DB Immobilien, DB Energie und DB Netz
Am 18.07.2023 fand ein Aktionstag bei DB Immobilien, DB Energie und DB Netz in Karlsruhe statt.
Am 18.07.2023 fand ein Aktionstag bei DB Immobilien, DB Energie und DB Netz in Karlsruhe statt.
Am Mittwoch machten wir einen kurzen Abstecher nach Leipzig, um unsere Kolleginnen und Kollegen der DB Services IFM zu besuchen. Der Kurzbesuch bot uns die Gelegenheit, direkt mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vor Ort ins Gespräch zu kommen und ihre Anliegen sowie Wünsche zu erfahren.
Die Mitgliederbefragung zur EVG-Tarifrunde DB AG 2025 ist abgeschlossen. Wir laden euch herzlich ein, die Vorstellung der Ergebnisse per Livestream zu verfolgen.
Kurt Amberger begrüßte am 12. Oktober die Teilnehmenden der Jubilarehrung der Karlsruhe EVG auf dem Fahrgastschiff MS Karlsruhe. Kaum waren die Leinen los, erlebten die zu ehrenden zunächst ein wenig Hafenatmosphäre, bevor es durch das imposante Sperrtore hinaus auf den Fluss ging.
Die erste Runde der Tarifverhandlungen mit der Captrain Deutschland CargoWest GmbH (CCW) ist am Dienstag mit einem ersten Angebot des Arbeitgebers bezüglich unserer Forderungen beendet worden. Das vorgelegte Angebot wurde von der Tarifkommission bewertet und als unzureichend zurückgewiesen.
Die EVG und die Vorsitzenden der Gesamtbetriebsräte von DB International, DB ProjektBau, DB Netz, DB Station&Service und DB Energie äußern ernste Bedenken bezüglich der aktuellen Entwicklung des Integrationsprojektes Infrastruktur (IPI). Das Ziel, den Herausforderungen im Zusammenhang mit der LuFV II zu begegnen, kann nur erreicht werden, wenn alle Entscheidungen, insbesondere auch solche über die künftigen Rechtsstrukturen auf Grundlage der nötigen Voraussetzungen gefällt werden. Diese sind zum einen die sachgerechte Gestaltung zukunftsfähiger Prozesse für die Abwicklung der laufenden und künftigen Infrastrukturprojekte. Zum anderen die Bewahrung der kostbarsten Ressource der Infrastruktur, also der Motivation unserer hoch engagierten und qualifizierten Kolleginnen und Kollegen.
Am vergangenen Donnerstag trafen sich Mitglieder der zentralen Fachgruppe Vertrieb und der zentralen Berufsgruppe Reiseberater in Fulda. Neben dem Thema Tarifpolitik aus der Entgeltrunde 2014/2015 und den kommenden Verhandlungen zum Tarifvertrag 4.0 standen auch die Themen der Digitalisierung im Bahnkonzern und ihre Auswirkungen, aber auch der bevorstehende Konzernumbau auf der Tagesordnung.
Die Aufspaltungs- und Umstrukturierungspläne für DB Vertrieb und DB Dialog sind vom Tisch. Der Gesamtbetriebsrat hat sich mit dem Arbeitgeber (Konzernvorstand und Geschäftsführung DB Vertrieb) auf ein gemeinsames sog. „Richtungsweisendes Papier“ geeinigt.
Die EVG hatte zu der Aktion in NRW an gleich mehreren Standorten der Keolis eurobahn aufgerufen. Betroffen waren schwerpunktmäßig die Standorte Hagen, Hamm-Heessen, Bielefeld-Sieker, Düsseldorf und Mönchengladbach.
Als „deutliches Zeichen in Richtung Geschäftsführung“ hat die Bundesgeschäftsführerin der EVG, Cosima Ingenschay, den ersten Streiktag bei Keolis/eurobahn bezeichnet. „Wir haben gezeigt, dass es uns mit einem gerechten Tarifvertrag bei der eurobahn ernst ist, darauf sollte das Unternehmen nun schnellstmöglich reagieren. Das erwarten auch die Fahrgäste, die nicht in der Kälte stehengelassen werden wollen“, stellte Cosima Ingenschay fest.