OSL / LSL Saarland: Jahres-Abschlusssitzung in St. Ingbert
Die OSL/LSL des Saarlandes traf sich am vergangenen Donnerstag zu ihrer Jahres-Abschlusssitzung im beschaulichen St. Ingbert.
Die OSL/LSL des Saarlandes traf sich am vergangenen Donnerstag zu ihrer Jahres-Abschlusssitzung im beschaulichen St. Ingbert.
Die Schiene gewinnt und liegt im Umweltvergleich der Verkehrsträger klar vorn. Das hat die EU-Kommission in einer Studie ermittelt. Danach haben Investitionen in die Schiene bei einer ganzheitlichen Betrachtung weitaus größeren Nutzen als Investitionen in alle anderen Verkehrsträger, einschließlich der Straße.
Die zentrale Fachgruppe Bus der EVG und die Betriebsrät*innen der DB-Busbetriebe senden solidarische Grüße an die Kolleginnen und Kollegen der hessischen Busbetriebe. Sie kämpfen für bessere Bezahlung und vernünftige Arbeitsbedingungen. „Nicht aufgeben, liebe Kolleginnen und Kollegen! Ihr seid auf dem richtigen Weg“, sagt Achim Schraml, Sprecher der Fachgruppe. „Gute Arbeit muss auch fair bezahlt werden“, so Achim weiter. „Wir stehen hinter euch. Nur gemeinsam sind wir stark!“
Es ist nicht einer seiner üblichen Pflichten, sondern es ist dem Ortsverband Ruhr-Niederrhein ein herzliches Anliegen, seine langjährigen Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter zu ehren und ihnen zu gratulieren.
Das von der Arbeitgeberseite zur zweiten Verhandlungsrunde vorgelegte Angebot istfür uns ein erster, aber noch völlig unzureichender Schritt in die richtige Richtung.
Die Ortsseniorenleitung, die Ortsfrauenleitung und der Ortsverbandsvorstand Duisburg laden zu ihren einzelnen Versammlungen ein.
Am 1. September 1972 begann Harald Schmid seine Ausbildung zum Starkstromelektroniker in Würzburg. Am 31.8.2021 war sein letzter Arbeitstag als EVG Geschäftsstellenleiter in Würzburg. Er übergab den Staffelstab an seinen Nachfolger Michael Eckel.
Komm mit mir am 20.12.2021 zu Apollo Optik in Mannheim. Lass in der Filiale deine Augen mit modernster Technik vermessen und suche dir anschließend eine passende Brille aus.
Der aktuelle Expert:innenbericht des Europarats zur Umsetzung der Istanbul-Konvention (Übereinkommen zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häusliche Gewalt) stellt in Deutschland großen Nachholbedarf beim Schutz von Frauen und Mädchen vor geschlechtsspezifischer Gewalt fest.
Der 3. März 2023 war wieder ein Klima-Aktionstag! Fridays for Future, BUND, Greenpeace, WWF und weitere Organisationen rufen für diesen Tag zu Demonstrationen auf. Regional, national und global fordern Menschen eine rasche, nachhaltig-sinnvolle Klimapolitik ein.