1410 Suchergebnisse zu „Wo gilt meine fahrvergünstigunh“

„Wir müssen hingucken“

„Wir müssen hingucken“

Frauenarbeit in der EVG – das ist auch die ganz praktische Auseinandersetzung mit politischen und historischen Themen. 18 Kolleginnen haben sich Ende November mit einem sehr besonderen Thema auseinandergesetzt: dem einzigen Frauen-KZ Ravensbrück. Wie sie diese Woche erlebt haben und was sie für sich mitnehmen, haben uns zwei Kolleginnen erzählt: Christina Henning und Martina Meyer.

BG Netz Hamm: Gemütlicher Ausflug mit dem Drahtesel

BG Netz Hamm: Gemütlicher Ausflug mit dem Drahtesel

Auch in diesem Jahr startete eine gut gelaunte Truppe, um die reizvolle Natur des Münsterlandes und andere Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Die Radtour führte uns über Wald- und Wiesenwege zum Wassertretbecken in Schermbeck-Gahlen. Hier gab es die versprochene, deftige Brotzeit und den „medizinischen Wacholderextrakt“.

Solidarität ist alles - gerade in Karlsruhe!

Solidarität ist alles - gerade in Karlsruhe!

Der EVG-Ortsverbandsvorstand Karlsruhe erklärt sich solidarisch u. a. mit den Erzieher:innen, die sich gerade in einer Tarifauseinandersetzung befinden, um bessere Arbeitsbedingungen zu erstreiten! Die Erzieher:innen sollen nicht nur das Gefühl haben, dass ihre Arbeit wertgeschätzt wird, sondern auch, dass die Gesellschaft ihre Arbeit respektiert und sie fair bezahlt werden.

EVG-Ortsverband Köln: Langjährige Mitglieder der EVG in Köln mit einer Feierstunde geehrt

In einer Feierstunde am vergangenen Samstag ehrte der Ortsverband Köln in der Residenz am Dom verdiente Mitglieder und Funktionäre der EVG für ihre langjährige Gewerkschaftsmitgliedschaft. Geschäftsstellenleiter Johannes Houben ehrte die Kollegen Fritz Richter, Heinrich Moritz, Hubert Latz und Gustav Blettenberg für ihre 70 jährige Mitgliedschaft in der Eisenbahnergewerkschaft.