8506 Suchergebnisse zu „seo für anfänger 【BestSeoSite: Seotonight.com】.adPF“

EVG-Infostand in der DB Cargo Zentrale

EVG-Infostand in der DB Cargo Zentrale

Ob der Wohn- und Mobilitätsfonds (Wo-Mo-Fonds), die GUV/Fakulta oder der Fonds soziale Sicherung: Die EVG hat einiges an Leistungen zu bieten. Deshalb ist es wichtig, unsere Mitglieder über Neuigkeiten und Angebote immer wieder auf dem Laufenden zu halten.

Betriebsgruppe DB Dialog: Leiser Protest geht auch… noch!

Betriebsgruppe DB Dialog: Leiser Protest geht auch… noch!

Die Tarifverhandlungen bei DB Dialog sind unterbrochen. Dafür sorgten Beschäftigte aus fast allen Standorten mit einer kreativen Protestaktion während der Verhandlungen in Berlin, so auch der Standort Hamm. Die Tarifkommission hatte Ende 2014 mit den Mitgliedern ein Forderungspaket geschnürt, das dem der großen Verbandstarifkommission gar nicht unähnlich aussah. Sechs Prozent, mindestens 150 Euro und EINE Verhandlungsrunde für ALLE!

EVG und ve.rdi fordern: Erfolgsgeschichte ÖPNV muss weitergehen - nun muss der Vermittlungsausschuss rasch entscheiden

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat gemeinsam mit der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) die Mitglieder aus dem Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat angeschrieben und gefordert, dass sie sich dem Gesetzesvorschlag der Bundesländer anschließen sollen. Der Vorschlag beinhaltet eine deutliche Erhöhung und Dynamisierung der der Mittel für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV).

Instandhaltungswerk in Eberswalde kann erhalten bleiben

„Für das Instandhaltungswerk in Eberswalde gibt es wieder eine realistische Chance. Das Werk kann erhalten bleiben, unser Kampf und der unermüdliche Einsatz der Kolleginnen und Kollegen haben sich gelohnt". Dieses Fazit zog der stellvertretende Vorsitzende der EVG, Klaus-Dieter Hommel, nach einem Spitzengespräch, das am Montagabend in Berlin stattfand. Auf Betreiben der EVG nahmen daran, neben dem Vorstandsvorsitzenden der DB AG, Rüdiger Grube, auch der Ministerpräsident des Landes Brandenburg, Dietmar Woidke teil.

EVG fordert den Bundestag auf, den Nahverkehr auf der Schiene zu stärken

Die EVG hat die Mitglieder des Deutschen Bundestages aufgefordert, die Erfolge des Regionalisierungsgesetzes nicht leichtfertig aufs Spiel zu setzen. "Der Nahverkehr auf der Schiene ist in Deutschland ein Erfolgsmodell, für das der Bund auch in den nächsten Jahren ausreichend Mittel bereitstellen muss", machte der EVG-Vorsitzende, Alexander Kirchner, deutlich. Hintergrund ist eine Sitzung des Deutschen Bundestages, in der heute über Änderungen des Regionalisierungsgesetzes debattiert werden soll.

Warnstreik bei Südbadenbus

Warnstreik bei Südbadenbus

Bei der Südbadenbus GmbH (SBG) haben Busfahrer am Morgen vorübergehend die Arbeit niedergelegt. Hintergrund sind die ergebnislosen Tarifverhandlungen seit Anfang Februar. Bestreikt wurde die gesamte SBG mit den Standorten Freiburg, Waldshut, Villingen und Radolfzell sowie die Außenstellen. Der ganztägige Ausstand hat um 4:00 Uhr morgens begonnen - fast alle Beschäftigten haben sich beteiligt.