8502 Suchergebnisse zu „seo für anfänger 【BestSeoSite: Seotonight.com】.adPF“

Erfolgreicher Runder Tisch von EVG mit BEV zur KVB

Erfolgreicher Runder Tisch von EVG mit BEV zur KVB

Auf Initiative der EVG und als Reaktion auf die vergleichsweise langen KVB-Erstattungszeiten im vergangenen Winter, traf sich Ende Juni der stellvertretende EVG-Vorsitzende, Kristian Loroch, mit hochrangigen Vertretenden des Bundeseisenbahnvermögens (BEV) und der Krankenversorgung der Bundesbahnbeamten (KVB) zu einem Runden Tisch.

Betriebsgruppe DB Regio - Werk Düsseldorf: Gewerkschaftspolitisches Frühstück

Betriebsgruppe DB Regio - Werk Düsseldorf: Gewerkschaftspolitisches Frühstück

Am Dienstag wurde im Werk der DB Regio in der Düsseldorfer Harffstraße von der Betriebsgruppe der EVG zu einem gewerkschaftspolitischen Frühstück eingeladen. Über 50 Kolleginnen und Kollegen der Frühschicht beteiligten sich an dieser „politischen Frühstückpause“. Sie diskutierten mit den anwesenden Gewerkschaftern aus der BG und der Geschäftsstelle Düsseldorf über zahlreiche aktuelle Themen. Eine notwendige Rentenreform, die paritätische Finanzierung der Krankenkassenbeiträge aber auch die Beschäftigungsbedingungen im SPNV wie im ÖPNV standen im Mittelpunkt vieler Gespräche.

EVG weitet Beratungen über Verhandlungsangebot der DB AG auf Bundesvorstand aus - Keine Streiks bis zur nächsten Verhandlungsrunde am 12. Dezember 2014

Die EVG wird am Mittwoch, den 3. Dezember, nicht nur die zuständige Tarifkommission, sondern auch den Bundesvorstand zu einer gemeinsamen Sitzung nach Frankfurt einladen. Im Mittelpunkt steht dabei das sehr umfangreiche Verhandlungsangebot der DB AG vom 20.11.2014. Die Verhandlungskommission der EVG hatte es am vergangenen Freitag abgelehnt, hierüber kurzfristig Tarifverhandlungen zu führen.

EVG prangert Tarifflucht der DB AG im Busbereich an

EVG prangert Tarifflucht der DB AG im Busbereich an

Der stellvertretende EVG-Vorsitzende Klaus-Dieter Hommel hat die Deutsche Bahn auf einer Betriebsversammlung der Omnibusverkehr Franken (OVF) in Erlangen scharf angegriffen. Vor rund 300 Kolleginnen und Kollegen kritisierte der EVG-Vize, dass die DB AG Leistungen, die bisher von der OVF erbracht wurden, in billige Gesellschaften ohne Tarifbindung verlagern wolle.

Nach VRR-Vergabe-Debakel: Gesamtbetriebsrat DB Regio fordert Richtungswechsel in der Ausschreibungspolitik

Nach VRR-Vergabe-Debakel: Gesamtbetriebsrat DB Regio fordert Richtungswechsel in der Ausschreibungspolitik

Die EVG unterstützt die Forderung des Gesamtbetriebsrats (GBR) DB Regio nach Konsequenzen aus der gescheiterten Vergabe zweier Linien der S-Bahn Rhein-Ruhr. „Wenn schon Wettbewerb, dann aber zu sicheren Bedingungen für die Beschäftigten!“ heißt es in einem aktuellen Info des GBR. „Hier zeigt sich, dass ohne klare Regeln, wie Mitarbeiter auf einen neuen Betreiber übergehen, dies am Ende zum Chaos führt.“ Eine Position, die die EVG sofort unterschreibt!

EVG fordert die DB AG auf, Geschäftsmodelle zu entwickeln, die auch unter dauerhaft veränderten Bedingungen Mobilität auf der Schiene und im Bus gewährleisten

Der designierte Vorsitzende der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), Klaus-Dieter Hommel, hat den Vorstand der Deutsche Bahn aufgefordert, umgehend eine tragfähige Strategie zur Überwindung der corona-bedingten wirtschaftlichen Schäden im Unternehmen zu entwickeln. Anlässlich der heutigen Aufsichtsratssitzung machte er deutlich, dass die bestehende Mittelfristplanung möglicherweise angepasst werden muss, um die Auswirkungen der Pandemie abfedern zu können. „Dabei muss ein besonderes Augenmerk auf die Sicherung der Arbeitsplätze gerichtet werden; jetzt und in Zukunft“, so Klaus-Dieter Hommel.