Der Ortsverband Neustadt lädt zum „4. Sommergrillfest“ ein
Am 21.07.2018 um 12.00 Uhr in Haßloch auf dem Vereinsgelände der Sängervereinigung Haßloch. Hierzu sind alle Mitglieder der OV Neustadt recht herzlich eingeladen.
Am 21.07.2018 um 12.00 Uhr in Haßloch auf dem Vereinsgelände der Sängervereinigung Haßloch. Hierzu sind alle Mitglieder der OV Neustadt recht herzlich eingeladen.
Vor einem Jahr, am 12. März 2018, haben CDU, CSU und SPD den Koalitionsvertrag der Wahlperiode 2017-2021 unterschrieben. Mit diesem Vertrag haben sich die Koalitionspartner ehrgeizige verkehrspolitische Ziele gegeben. Der Koalitionsvertrag ist so schienenfreundlich wie kaum ein Regierungsprogramm vorher. Ein Jahr später ist es nun aber auch Zeit, dass die Bundesregierung liefert.
Klaus-Dieter Hommel ist neuer Vorsitzender der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG). Hommel wurde von den Delegierten des Gewerkschaftstages mit einer großen Mehrheit von 82 % gewählt. Bisher hatte er das Amt bereits kommissarisch ausgeübt.
Kurz vor dem Jahreswechsel lassen wir 2020 Revue passieren und blicken auf die Aufgaben des kommenden Jahres. „Es war ein schwieriges und herausforderndes Jahr, aber für uns auch ein erfolgreiches“, sagt der EVG-Vorsitzende Klaus-Dieter Hommel in seiner Video-Botschaft.
Zum Internationalen Frauentag am 08. März hat die Betriebsgruppe DB Vertrieb Freiburg/Karlsruhe Bienenwachstücher und der Landesverband Frauen Baden-Württemberg Frauenkalender an alle Kolleginnen bei DB Vertrieb verteilt.
Die EVG macht Dampf: Dass ein Viertel der Bevölkerung beim „Entlastungspaket“ der Bundesregierung vergessen wird - das wollen die Senior:innen und die Jugend der EVG nicht hinnehmen. Der DGB-Bundeskongress in Berlin hat am Dienstag einstimmig einen Initiativantrag der EVG verabschiedet, in dem eine Energiekostenpauschale auch für Ruheständler:innen und Studierende gefordert wird. Annegret Pawlitz und Lukas Mayer vertraten gemeinsam den Antrag.
Nach dem Treffen letztes Jahr in Fulda trafen sich dieses Jahr die Frauen der 4-Länder (Deutschland, Luxemburg, Schweiz, Österreich) in Bern bei den Kolleg:innen der SEV, pünktlich zum Schweizer Frauenstreik am 14. Juni!
Heute jährt sich zum 85. Mal der Todestag von Lilo Herrmann, der ersten Frau, die unter dem Nazi-Regime als Widerstandskämpferin zum Tode verurteilt und unter dem Fallbeil hingerichtet wurde. Zusammen mit Mitstreiter:innen hatte die Studentin der TH Stuttgart Informationen über die von den Nationalsozialisten geplante Aufrüstung gesammelt, die im Ausland veröffentlicht werden sollte.
Die EVG hat den erneuten Versuch der FDP, das Streikrecht einzuschränken, scharf kritisiert. Was die FDP plane, sei ein fundamentaler Angriff auf das Streikrecht und eine Kampfansage an die Gewerkschaften, so der EVG-Vorsitzende Martin Burkert.
Der Vorsitzende der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), Alexander Kirchner, hat eine kritische Überprüfung der vorzulegenden Pläne des Konzernumbaus der DB AG angekündigt. „Wir werden uns sehr genau anschauen, welche Folgen die geplanten Veränderungen haben werden, um in der Dezember-Sitzung des Aufsichtsrates die Position der EVG deutlich machen zu können“, kündigte Kirchner an.