BAHN‐BKK: Forderungen zur Tarifrunde 2021 beschlossen
Wir leben Gemeinschaft - deshalb fordert die BAHN‐BKK‐Tarifkommission für die anstehende Tarifrunde 2021 für die EVG‐Mitglieder bei der BAHN‐BKK:
Wir leben Gemeinschaft - deshalb fordert die BAHN‐BKK‐Tarifkommission für die anstehende Tarifrunde 2021 für die EVG‐Mitglieder bei der BAHN‐BKK:
Das Interesse an unserem Fotowettbewerb für den Bahnlandschaften-Kalender für das Jahr 2023 war wieder groß. Zahlreiche Einsendungen mit tollen Bahn-Landschafts-Motiven haben uns erreicht. Vielen Dank an alle Teilnehmer:innen!
Bahnfahrerinnen und Bahnfahrer können wieder Vorschläge für den Wettbewerb „Eisenbahner mit Herz“ der Allianz pro Schiene (ApS) einreichen. Auf Zugfahrten passieren die außergewöhnlichsten und schönsten Dinge - und die ApS sucht wieder die Heldinnen und Helden unter den Bahnbeschäftigten.
Turnusgemäß kommen junge interessierte EVG-Mitglieder zusammen, um zu diskutieren, abzustimmen und zu wählen. Damit legen sie fest, wie die Ortsjugendleitung in den kommenden Jahren politisch und gesellschaftlich aufgestellt sein wird. Die Rede ist von der Ortsjugendkonferenz der EVG in Karlsruhe. Bei der Konferenz soll der Austausch zu den Themen der jungen Menschen stattfinden.
Ist die tarifliche Eingruppierung für die zugewiesenen Beamtinnen und Beamte bei der DB AG wichtig oder unwichtig? Auch für zugewiesene Beamtinnen und Beamten bei der DB AG ist es wichtig, welche tarifliche Eingruppierung ihr Arbeitsplatz hat. Die tarifliche Eingruppierung regelt die Vergabe bei beamtenrechtlichen Höherbewertungen.
Unter diesem Motto besuchten die EVG Frauen aus der Region Nord-Ost gemeinsam mit der OV Schwerin den Schweriner Landtag. Im Schweriner Landtag sind 6 Parteien vertreten. Die eigentliche Parlamentsarbeit läuft nicht im Plenum, sondern überwiegend in den verschiedenen Ausschüssen.
Vom 06. – 07. Mai 2025 hat die in Achim stattgefundene dritte Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der Weser-Ems-Busverkehr GmbH (WEB) endlich den Durchbruch gebracht. Ziel war es, eine neue Entgeltstruktur, die Zahlung des Weihnachtsgeldes nach dem individuellen Tabellenentgelt und die Abschaffung der abgesenkten Entgelttabellen zu vereinbaren.
Die EVG-Jugend in Halle hat gewählt: Eine neue Ortsjugendleitung tritt an, um die Interessen junger Kolleginnen und Kollegen im Betrieb zu vertreten und frischen Schwung in unsere Arbeit vor Ort zu bringen.
Verlässliche Dienstpläne, die Raum für individuelle Wünsche lassen – das fordern viele Kolleginnen und Kollegen schon seit langem. Die Tarifverträge der EVG machen’s möglich - und die App „Meine Zeit“. Sie wurde unter Begleitung der EVG-Betriebsräte bei DB Fernverkehr entwickelt.
Der Vorsitzende der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), Alexander Kirchner, hat Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer unmissverständlich aufgefordert, Zusagen, die sein Amtsvorgänger und Parteifreund Alexander Dobrindt gegeben hat, einzuhalten.