Ronald Paul bleibt unser Mann im Netinera-Aufsichtsrat!
Bei den Aufsichtsratswahlen im Netinera-Konzern hat die EVG den Status gehalten! Unser Spitzenkandidat Ronald Paul bleibt unser Vertreter im Aufsichtsrat.
Bei den Aufsichtsratswahlen im Netinera-Konzern hat die EVG den Status gehalten! Unser Spitzenkandidat Ronald Paul bleibt unser Vertreter im Aufsichtsrat.
Am Freitag den 23. August fand die gut Besuchte Mitgliederversammlung des OV Baden-Baden in Sasbach statt.
Am 18. Februar 2025 hat in München die erste Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der Omnibusverkehr Franken GmbH (OVF) stattgefunden. Dort haben wir ein erstes Angebot der Geschäftsführung erhalten. Die Tarifkommission der OVF hat das Angebot als zu niedrig, aber als verhandlungsfähig bewertet. Vor allem zu der Forderung nach einem höheren Entgelt und Arbeitszeitverkürzung erwarten wir ein Angebot.
Erneut sorgt die DB Cargo AG für Negativ-Schlagzeilen: Der Vorstand will Werkstätten und Außenstellen schließen und Arbeit ins Ausland nach Polen und Rumänien verlagern.
Die Tarifkommission der EVG hat bei der Farge-Vegesacker Eisenbahn GmbH (FVE) ihre Forderungen für die Tarifrunde 2025 beschlossen. Mehr Entgelt, mehr Flexibilität auch im Alter – diese Leitplanken stecken in dem Forderungspaket, das die Tarifkommission für ihre Kolleginnen und Kollegen beschlossen hat.
Schon oft hat die Eisenbahner:innen-Familie Haltung gezeigt - und sie tut es auch jetzt: Wir verurteilen den Angriff auf die Ukraine und unterstützen die Hilfsaktionen für die betroffenen Menschen.
13 stolze und betroffene Kolleginnen und Kollegen von DB Dialog in Karlsruhe demonstrieren auch für den Erhalt ihrer Arbeitsplätze. Vor wenigen Tagen verkündete die Personalchefin auf einer Mitarbeiterversammlung als dritten Punkt (eher so nebenher) mit dünnen Worten, dass der Standort Karlsruhe mit seinen 47 Beschäftigten zum Ende des Jahres dicht gemacht werden soll. Noch keine Verhandlungen zum Interessensausgleich und Sozialplan!
Die Bewerbungsfrist für den „Deutschen Betriebsräte-Preis 2017“ läuft am 30. April aus. Ihr habt also noch etwas Zeit, Euch mit Euren Projekten zu bewerben.
Nach Ansicht der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) Berlin muss der Wettbewerb auf der Schiene auch zu einem Wettbewerb um Mitarbeiter führen.