1044 Suchergebnisse zu „Berlin“

EVG trauert um getötetes Mitglied

EVG trauert um getötetes Mitglied

Mit tiefer Trauer und Bestürzung hat die EVG auf den Tod von Mustafa Akan reagiert. Der Kollege von DB Netz ist am Gründonnerstag auf tragische Weise ums Leben gekommen. Er wurde in Berlin im Taxi mit einem Messer attackiert und erlag kurz darauf im Krankenhaus seinen Verletzungen.

In Gedenken an Lilo Herrmann zum 85. Todestag

In Gedenken an Lilo Herrmann zum 85. Todestag

Heute jährt sich zum 85. Mal der Todestag von Lilo Herrmann, der ersten Frau, die unter dem Nazi-Regime als Widerstandskämpferin zum Tode verurteilt und unter dem Fallbeil hingerichtet wurde. Zusammen mit Mitstreiter:innen hatte die Studentin der TH Stuttgart Informationen über die von den Nationalsozialisten geplante Aufrüstung gesammelt, die im Ausland veröffentlicht werden sollte.

Wir fragen. Parteien antworten. Heute, 16 Uhr, zu Gast: Henner Schmidt, Verkehrspolitischer Sprecher der FDP

Wir fragen. Parteien antworten. Heute, 16 Uhr, zu Gast: Henner Schmidt, Verkehrspolitischer Sprecher der FDP

Am 26. September wird ein neuer Bundestag gewählt. Aber nicht nur auf Bundesebene wird das Kreuz gemacht, auch Berlin stimmt über die Zusammensetzung des Abgeordnetenhauses ab. Wir fühlen Parteien auf den Zahn. Die Mitglieder der Berliner EVG fragen, haken nach, fordern ein. Dazu haben wir SPD, Grüne, CDU, FDP und Linke zu jeweils einstündigen virtuellen Veranstaltungen eingeladen.

EVG ~ Qigong ~ Yoga am 31. Juli

EVG ~ Qigong ~ Yoga am 31. Juli

Dem stressigen (Arbeits-) Alltag mit Übungen aus Qigong & Yoga entfliehen: Zu praktischen Übungen, ergänzt durch aktuelle Themen der EVG, laden euch die Berliner Frauen herzlich ein.

Vernünftige Energiewende: Unterschriften übergeben

Die „Allianz für Vernunft in der Energiepolitik" hat 125.000 Unterschriften an Wirtschaftsminister Siegmar Gabriel übergeben. Die Gewerkschaften EVG, IG BCE, IG Metall, IG BAU streiten mit dieser Aktion für eine Neuorientierung in der Energiepolitik. Am Mittwoch haben der DGB-Vorsitzende Reiner Hoffmann und der IG-BCE-Vorsitzende Michael Vassiliadis sowie rund 70 Betriebsräte und Jugend- und Auszubildendenvertreter die Listen in Berlin überreicht.