 
 DB Cargo: Umsteuern! Jetzt! Und die Chancen des Masterplans nutzen!
Die Trassenpreise für den Schienengüterverkehr werden 2018 halbiert. Das ist Teil des Masterplans Schienengüterverkehr. Damit bietet sich eine große Chance für alle Güterbahnen.
 
 Die Trassenpreise für den Schienengüterverkehr werden 2018 halbiert. Das ist Teil des Masterplans Schienengüterverkehr. Damit bietet sich eine große Chance für alle Güterbahnen.
In guter Tradition der jährlichen Seminare für das Fahrpersonal fand das diesjährige Seminar der EVG Geschäftsstelle Köln in Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen aus Saarbrücken in Kirkel statt. Ralf Damde und Herbert Mahlberg hatten die Inhalte wie immer sehr gut vorbereitet.
In der ersten Verhandlungsrunde unterbreitete der Arbeitgeberverband Deutscher Eisenbahnen (AGVDE) ein unzureichendes Angebot. Die angebotene lineare Entgelterhöhung von 7,5 % beinhaltet kein EVG-Wahlmodell.
 
 Eine Ära endet - nach elf Jahren im Amt hat Alexander Kirchner sein Mandat als Vorsitzender der EVG niedergelegt. Ebenso seine Stellvertreterin Regina Rusch-Ziemba. „Wir haben fertig“, so ihr gemeinsamer Abschiedsspruch an die Delegierten des außerordentlichen Gewerkschaftstages.
 
 Ende Oktober hat die EVG Saarland zu ihrer jährlichen Jubilarfeier in die Tanzschule Bootz – Ohlmann in Saarbrücken eingeladen und durfte 2.980 Gewerkschaftsjahre ehren.
 
 Am vergangenen Freitag fand in Bruchsal die gut besuchte Mitgliederversammlung mit Jubilarehrung des OV Bruchsal statt.
Durch die Coronakrise konnten die Gespräche zur Einkommensrunde 2020 zwischen der EVG und dem Arbeitgeber bei der Rügenschen BäderBahn erst verspätet aufgenommen werden. Dennoch konnten wir am Ende einen guten Tarifabschluss erzielen.
Am Montag hat die mittlerweile 5. Verhandlungsrunde zur Einführung eines EVG-Tarifwerkes stattgefunden. Das im Rahmen der 4. Verhandlungsrunde vorgelegte Angebot wurde seitens des Arbeitgebers verschlechtert:
 
 An zwei aufeinanderfolgenden Tagen hat die EVG-Betriebsgruppe Württembergische Eisenbahn Gesellschaft (WEG) eine Tariftour in den Betriebsstätten Böblingen, Korntal, Neuffen und Rudersberg durchgeführt.
 
 Am Donnerstag traf sich in Halle die Tarifkommission von Abellio, um über die Möglichkeit einer gemeinsamen Tarifrunde für die NE-Bahnen zu diskutieren. Es wurden ausgiebig die potenziellen Vor- und Nachteile eines solchen Schrittes diskutiert.