4973 Suchergebnisse zu „Wegezeiten dauer zum Hotel “

EVG begrüßt Klimaschutzgesetz und fordert Maßnahmen mit Lenkungswirkung

EVG begrüßt Klimaschutzgesetz und fordert Maßnahmen mit Lenkungswirkung

Der neue Vorsitzende der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), Torsten Westphal, hat die Festlegungen zum CO2-Ausstoß im neuen Klimaschutzgesetz begrüßt. „Dass jetzt verbindlich festgelegt ist, welche Einsparungen an schädliche Treibhausgasen jedes Ministerium realisieren muss, ist der richtige Weg“, machte er deutlich. „Jetzt weiß auch der Bundesverkehrsminister, was er zu liefern hat. Da sind gewaltige Anstrengungen zu unternehmen“, stellte Westphal fest.

EU-Verkehrsministerrat: Kommissionsstrategie greift zu kurz - Deutscher Minister muss handeln!

EU-Verkehrsministerrat: Kommissionsstrategie greift zu kurz - Deutscher Minister muss handeln!

Die EVG hat Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer aufgefordert, sich für den europäischen Green Deal stark zu machen und die Weichen in Europa richtig zu stellen - mit Vorfahrt für die Schiene. Auf der morgigen EU-Verkehrsministerkonferenz wird unter anderem die Strategie der Europäischen Kommission für eine nachhaltige und intelligente Mobilität diskutiert.

Imtakt im Dezember: Warum, mit wem gemeinsam und gegen wen wir für den integrierten Konzern kämpfen

Imtakt im Dezember: Warum, mit wem gemeinsam und gegen wen wir für den integrierten Konzern kämpfen

Die Rufe nach einer Zerschlagung des integrierten Bahn-Konzerns sind lauter geworden. Die EVG hat sich auf ihrer Bundeskonferenz Mitte November in Hamburg dazu klar positioniert: Die Forderung nach einer Zerschlagung ist ein Schlag ins Gesicht aller Eisenbahner:innen, die tagtäglich für die Mobilität von Menschen und Gütern arbeiten. In der Dezember-imtakt blicken wir u.a. auf die intensive Konferenz zurück.