Jubilarehrungen im Ortsverband Ostsachsen
Der Ortsverband Ostsachsen ehrt auch 2025 wieder seine langjährigen Mitglieder - für ihre Treue zur EVG und ihr jahrzehntelanges Engagement.
Der Ortsverband Ostsachsen ehrt auch 2025 wieder seine langjährigen Mitglieder - für ihre Treue zur EVG und ihr jahrzehntelanges Engagement.
In der vergangenen Woche hat in Baiersbronn die zweite Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der Südbaden Bus GmbH (SBG) den Durchbruch in der Tarifrunde gebracht. Wesentliche Elemente des Tarifabschlusses sind die Erhöhung der Monatsballen um 8,15 % und die Dynamisierung des Urlaubs- und Weihnachtsgeldes.
Die zweite Runde der Tarifverhandlungen mit der Eisenwerk Arnstadt GmbH ist am Freitag mit einem nachgebesserten Angebot des Arbeitgebers beendet worden. Auch im nachgebesserten Angebot wurde nicht auf unsere Kernforderungen eingegangen. Die Tarifkommission hat das Angebot bewertet und als unzureichend zurückgewiesen.
20. Jahre Fonds soziale Sicherung - die EVG Karlsruhe Feier im kühlen Krug.
Bei schönstem Sonnenschein eröffnete der EVG-Ortsverband Ostbrandenburg in Frankfurt (Oder) für seine Mitglieder und Gäste die Tore zu einer Grillveranstaltung.
Kolleginnen und Kollegen des Cargo-Werkes und Cargo-Bahnhofs Magdeburg-Rothensee diskutierten mit Frank Weise, EVG Betriebsgruppenvorsitzender und EVG Gewerkschaftssekretär Jürgen Geidies, am Donnerstag über die erneute Rückzugsstrategie von DB Cargo. Wir arbeiten gerne und bedienen täglich mit viel Engagement mehrere Kunden um Umkreis von rund 50 km, verteilen Wagen, stellen Züge zusammen, sorgen für einsatzbereiten Wagen und Lokomotiven und immer wieder und das seit Jahren werden wir von unserem Vorstand demotiviert. Das spiegelt sich in den Worten der enttäuschten Kollegen vor Ort wider.
Wie sind die Arbeitsbedingungen von ZugbegleiterInnen und TriebfahrzeugführerInnen im grenzüberschreitenden Verkehr? Dieser Frage soll in dem EU-Projekt "Mobile Worker /mobile Beschäftigte" nachgegangen werden, das von den europäischen Sozialpartnern ETF und CER gestartet wurde. Die EVG beteiligt sich an diesem Projekt.
Bei den Tarifverhandlungen der EVG mit der Regiobus Stuttgart (RBS) kann ein Arbeitskampf nicht mehr ausgeschlossen werden.
Dass die Bundesseniorenleitung ihre Frühjahrstagung nach Dortmund verlegt hatte, war kein Zufall: In der Westfalenmetropole veranstaltete die BAGSO parallel ihren 12. Deutschen Seniorentag. Ein gemeinsamer Besuch der Großveranstaltung rundete die BSL-Tagung ab.
Historisch konnte man die Wahlkreiskonferenz in Mannheim bezeichnen. Erstmals konnte der Vorsitzende des Landesverbandes, Kurt Amberger, die Delegierten der beiden Wahlkreise aus Karlsruhe und Mannheim begrüßen.