4970 Suchergebnisse zu „Wegezeiten dauer zum Hotel “

EVG fordert deutlich schärfere Arbeitszeitkontrollen / Kompetenz muss beim EBA liegen

Der Vorsitzende der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), Alexander Kirchner, hat deutlich schärfere Arbeitszeitkontrollen im Bereich des Schienengüterverkehrs gefordert. Anlass dafür sind Recherchen des Vereins „mobifair“. Der Verein, der sich für fairen Wettbewerb in der Mobilitätswirtschaft einsetzt, hat einen Lokführer sowohl bei der Gewerbeaufsicht wie auch beim Eisenbahnbundesamt angezeigt, dem gravierende Verstöße gegen das Arbeitszeitrechts vorgeworfen werden.

Betriebsratswahlen 2022: „Zieht durch!“

Betriebsratswahlen 2022: „Zieht durch!“

Selten haben Betriebsratswahlen unter so schwierigen Umständen stattgefunden wie in diesem Jahr. Krieg, Pandemie, Klimawandel - gleich drei Mega-Krisen überschatten die diesjährigen Wahlen. Das wurde auch bei einer Online-Konferenz der EVA-Akademie „Vorausschauende Interessenvertretung“ deutlich. Und die zeigte: Auch jetzt, gerade jetzt, ist es wichtig, zur Wahl zu gehen.

Wahlkreiskonferenzen in Sachsen-Anhalt

Wahlkreiskonferenzen in Sachsen-Anhalt

Auch in diesem Jahr hatten sich die Geschäftsstellen Halle und Magdeburg dazu entschlossen, ihre Wahlkreiskonferenzen gemeinsam abzuhalten. So wurden die Delegierten beider Wahlkreise im DGB Haus der sachsen-anhaltinischen Landeshauptstadt Magdeburg vom Vorsitzenden des Landesverbandes, Dieter Posner, herzlich willkommen geheißen.

Frühjahrsempfang 2016 des EVG-Landesverbandes Brandenburg

In der vergangenen Woche hat der Brandenburger Landesverband der EVG zum diesjährigen Frühjahrsempfang unter dem Motto „Gute Arbeit bei den Bahnen“ eingeladen. Dieser Einladung folgten nicht nur viele betriebliche Funktionäre der Brandenburger Bahnbetriebe, sondern auch DGB-Regionsvorstände und der stellvertretende Vorsitzende des Bezirksvorstandes DGB Berlin/Brandenburg. Auch Landtagsabgeordnete und Vertreter des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen konnten begrüßt werden. Besonders hat uns die Teilnahme des Ministers für Wirtschaft und Energie des Landes Brandenburg, Herr Albrecht Gerber, gefreut.

Tarifrunde 2016: "Alle Anregungen werden aufgenommen"

Tarifrunde 2016: "Alle Anregungen werden aufgenommen"

Die Reihe der Tarif-Talks ist am Mittwoch in Köln in die dritte und damit letzte Runde gegangen. Erneut haben sich zahlreiche Kolleginnen und Kollegen an der Diskussion mit der stellvertretenden EVG-Vorsitzenden Regina Rusch-Ziemba beteiligt. Was ist Dir wirklich wichtig und was wollen wir gemeinsam erreichen? Diese Fragen standen auch bei den Gesprächen in Köln im Mittelpunkt. „Wir nehmen alle Anregungen und Vorschläge der Kolleginnen und Kollegen dazu auf und werden diese anschließend in den Gremien beraten“, betonte Regina Rusch-Ziemba.