
Treffen des Seniorenkreises St. Wendel/ Neunkirchen
Das turnusmäßige Treffen des Seniorenkreises St. Wendel/ Neunkirchen am 11. März in Oberlinxweiler war gut besucht. Wolfgang Dankert konnte insgesamt 40 Teilnehmer/innen begrüßen.
Das turnusmäßige Treffen des Seniorenkreises St. Wendel/ Neunkirchen am 11. März in Oberlinxweiler war gut besucht. Wolfgang Dankert konnte insgesamt 40 Teilnehmer/innen begrüßen.
„Ohne die Eisenbahn hätten wir die Luftbrücke nach Berlin nicht stemmen können“ – der das sagt, muss es wissen: Gail Halvorsen, inzwischen 98 Jahre alt, einer der letzten noch lebenden Menschen, die an der Luftbrücke teilgenommen haben und Erfinder der legendären Candy-Bomber. Vor 70 Jahren, am 12. Mai 1949, endete eine der größten verkehrstechnischen und logistischen Aktionen der Geschichte.
Sicherung von guten Arbeitsbedingungen, Betreuung von Mitgliedern, Perspektiven für den Schienenverkehr - das sind die Aufgaben der EVG auch in der Corona-Krise. Durch die Mai-Ausgabe der imtakt zieht sich dieses Thema wie ein roter Faden.
Mal wieder die alte Leier: DB Schenker? - verkaufen! Kaum wurde den Plänen der Grünen und der FDP zur Zerschlagung des DB-Konzerns eine klare Absage erteilt, kommen die nächsten fantasievollen Ideen aus dem Bereich neoliberaler Veräußerungslogik. Dieses Mal trifft es den Logistikbereich der Bahn, DB Schenker.
Sanitärversorgung ist Menschenrecht, Toilette bedeutet Würde. Trotzdem ist der Zugang zu einer sicheren und sauberen Toilette keine Selbstverständlichkeit. Rund 3,6 Milliarden Menschen weltweit leben mit Toiletten von schlechter Qualität.
TV Arbeit 4.0, Wahlmodell Urlaub, Zulagen - die zukunftsweisenden Tarifverträge der EVG geben den Beschäftigten bei der DB AG mehr Wahlmöglichkeiten, ihre Arbeitswelt individuell zu gestalten. Diese Möglichkeiten konkret umzusetzen, ist eine große Herausforderung für unsere Kolleg:innen bei DB Personalservice.
Vergangenen Donnerstag hieß es in Königsborn: „Feuer frei, Grill an - gib deinen Senf dazu“. Die EVG-Betriebsgruppe Bahnbau Königsborn hatte zum Info-Grillen eingeladen und rund 150 Kolleg:innen der DB Bahnbaugruppe GmbH, Wahlbetrieb BBG 02, folgten der Einladung, um bei einer leckeren Grillwurst in den Austausch zu treten.
Die aktuellen Entwicklungen bei Volkswagen machen uns, den Landesverbandsvorstand der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft in Nordrhein-Westfalen, tief besorgt. Die drohende Schließung von Werken und der damit verbundene Verlust von Zehntausenden Arbeitsplätzen sind ein schwerer Schlag für die gesamte deutsche Industrie.
Wie reagiere ich richtig, wenn ein Fahrgast ausfällig wird oder auf der Zugtoilette raucht? Solche Situationen gehören leider zum Alltag vieler Kolleg:innen im Zug - und genau diese wurden beim Deeskalationstraining am Dienstag in Sangerhausen intensiv geübt.
Vom 24. bis 27. Februar fand die diesjährige Klausurtagung des Betriebsrates der Harzer Schmalspurbahnen (HSB) statt. Im Mittelpunkt stand der Austausch zu zentralen Themen der Betriebsratsarbeit sowie die Weiterbildung der Teilnehmenden.