4966 Suchergebnisse zu „Wegezeiten dauer zum Hotel “

Ortsjugend Koblenz besucht Phantasialand

Ortsjugend Koblenz besucht Phantasialand

Mitte April hat die erste Veranstaltung der Ortsjugend Koblenz in diesem Jahr stattgefunden. Zur großen Freude aller ging es in den beliebtesten Freizeitpark Deutschlands. Die Ortsjugend hatte sich gerade neu gegründet und zur Findung neuer Mitglieder sind sie ins Phantasialand nach Brühl gefahren.

Klausurtagung der Ortsseniorenleitung Westpfalz

Klausurtagung der Ortsseniorenleitung Westpfalz

Der Vorsitzende der Ortsseniorenleitung Westpfalz, Thomas Benkel, hat in diesem Jahr eine Klausur im Berghotel Hammersbach organisiert. Zu Gast waren der Vorsitzende des Ortsvorstands Westpfalz, Franz-Josef Groß, der betreuende Gewerkschaftssekretär Rüdiger Beck und der Beauftragte für den Verkehrsmarkt der DEVK in der Region Rheinland-Pfalz, Markus Fonger.

1. Mai in Oberhausen: Neithard von Böhlen setzt klare Akzente für Mobilität und Infrastruktur

1. Mai in Oberhausen: Neithard von Böhlen setzt klare Akzente für Mobilität und Infrastruktur

Am 1. Mai fand die traditionelle Kundgebung zum Tag der Arbeit erstmals auf dem Altmarkt in Oberhausen statt - ein Standortwechsel, der sich als voller Erfolg erwies. Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger, Gewerkschaftsmitglieder und Interessierte, um gemeinsam für soziale Gerechtigkeit und faire Arbeitsbedingungen einzustehen.

"Deutscher Betriebsräte-Preis 2016": Bewerbungsfrist endet

"Deutscher Betriebsräte-Preis 2016": Bewerbungsfrist endet

Die Bewerbungsfrist für den "Deutschen Betriebsräte-Preis 2016" läuft Ende des Monats aus. Mit dem Preis werden jährlich engagierte und erfolgreiche Interessenvertreter gewürdigt. Einzelne Betriebsratsmitglieder, komplette Gremien oder Fraktionen können sich bewerben. Im vergangenen Jahr haben sich drei EVG-geführte Gremien auf dem Deutschen Betriebsräte-Tag in Bonn präsentiert.

Bundestag beschließt Mietpreisbremse

Bundestag beschließt Mietpreisbremse

Der Bundesstag hat am Donnerstag die Mietpreisbremse beschlossen. Mit dieser Maßnahme sollen Mieter künftig besser vor überteuerten Mietverträgen geschützt werden. Außerdem soll ab Mitte des Jahres das so genannte Bestellerprinzip bei Maklern greifen. Die EVG begrüßt diese Entscheidungen, kritisiert allerdings die Ausnahmen bei der Mietpreisbremse.