Termine der Versichertensprecher
Hier können die Termine der Versichertensprecher der DRV KBS für das II. Halbjahr 2015 Region Nord-Ost heruntergeladen werden.
Hier können die Termine der Versichertensprecher der DRV KBS für das II. Halbjahr 2015 Region Nord-Ost heruntergeladen werden.
Für den 03.03.2022 ist unter Berücksichtigung der Corona-Regeln des Landes das Senioren-Treffen der Seniorengruppe Freiburg-Hochschwarzwald geplant.
Die Menschen leiden unter den stark wachsenden Kosten für Strom, Gas und Lebensmittel. Und auch viele Betriebe bekommen die hohen Preise derzeit hautnah zu spüren. Gleichzeitig fahren viele Konzerne hohe Gewinne ein. Die EVG fordert daher, dass die Übergewinne der Krisenprofiteure abgeschöpft werden.
Am Dienstag wurden in einer Mitgliederversammlung des Ortsverbandes Köln die Neuwahlen zum Ortsverbandsvorstand durchgeführt. Die Wahlen wurden notwendig, da der bisherige Vorsitzende des Ortsverbandes Köln, der Kollege Wilfried Otten, seit Mai 2016 als Gewerkschaftssekretär der EVG in der Geschäftsstelle Köln arbeitet.
Der Vorsitzende der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), Alexander Kirchner, hat scharfe Kritik an den verkehrspolitischen Vorstellungen des Bundesverkehrsministers geäußert. "Alexander Dobrindt stellt ohne Not wesentliche Vereinbarungen des Koalitionsvertrags in Frage, wenn er sich jetzt für den Einsatz von so genannten Gigalinern ausspricht", machte der EVG-Vorsitzende, Alexander Kirchner, deutlich. Mit entsprechenden Äußerungen war der Minister in den Medien zitiert worden.
Die Trassenpreissenkung für den Schienengüterverkehr (SGV) muss, wie versprochen, in diesem Jahr kommen – und darf nicht auf 2019 verschoben werden. Das fordern Betriebsräte der SGV-Branche in einem gemeinsamen Brief an die zuständigen Minister Scholz (Finanzen) und Scheuer (Verkehr).
Die Betriebsräte von DB Vertrieb und DB Dialog laden für Anfang November bundesweit zu drei zentralen Betriebsversammlungen ein. Dort werden sie vom Arbeitgeber Klarheit über das Projekt Kompass verlangen. Die EVG empfiehlt den Beschäftigten, an diesen Betriebsversammlungen teilzunehmen.
Am 15.06.2021 fanden in Fulda die satzungsmäßigen Mitgliederversammlungen der Senioren und im Anschluss der Aktiven statt. Mit Hygieneplan und Genehmigung durch das Gesundheitsamt konnten die Versammlungen tatsächlich in Präsenz stattfinden.
Unter dem Motto „Wer Rentner*innen quält - wird nicht gewählt!“ hat ein breites Bündnis aus Gewerkschaften und Sozialverbänden zu einer großen Renten-Demonstration und Kundgebung in Karlsruhe aufgerufen. Die Demo startete um 16:00 Uhr am ver.di-Haus und endete mit einer anschließenden Kundgebung auf dem Marktplatz Karlsruhe.
Die Sitzung des geschäftsführenden Vorstands des Sozialpolitischen Ausschusses (gSPA) in Fulda, war eine mit klarem Kurs: sozialpolitische Orientierung statt bloßer Bestandsaufnahme. Im Mittelpunkt stand das Sondierungspapier von CDU, CSU und SPD - mit viel Ankündigung, aber wenig Verbindlichkeit.