8482 Suchergebnisse zu „seo für anfänger 【BestSeoSite: Seotonight.com】.adPF“

Zweiter Aktionstag „Physio für Dich“ in Saarbrücken

Zweiter Aktionstag „Physio für Dich“ in Saarbrücken

Am Donnerstag führte die Teilbetriebsgruppe DB Schenker Rail AG Mannheim am Standort Saarbrücken einen zweiten Aktionstag „Physio für Dich“ im Werk Saarbrücken durch. Sehr viele Kolleginnen und Kollegen der Werkstatt und auch vom Standort nutzten das Angebot „Physio für Dich“ in der Theorie und in der Praxis. Zwei geschulte Physiotherapeuten des IFK zeigten vor Ort ihr Können durch Massage und gaben praktische Tipps zur Körperhaltung im Berufsalltag.

Keine Spaltung - EVG fordert Angebot für alle

Keine Spaltung - EVG fordert Angebot für alle

Die EVG hat es abgelehnt, über eine Lohnerhöhung nur für einen Teil der Beschäftigten zu verhandeln. "Den Versuch, uns ein solches Angebot vorzulegen, haben wir sofort unterbunden, nachdem klar war, dass die DB AG erneut versucht, die Belegschaft zu spalten", machte EVG-Verhandlungsführerin Regina Rusch-Ziemba am Ende der zehnten Verhandlungsrunde deutlich.

Der Countdown läuft - 21.5. für EVG entscheidend

Der Countdown läuft - 21.5. für EVG entscheidend

Die Frage, ob die EVG ihre Mitglieder in der aktuellen Tarifauseinandersetzung mit der DB AG zu Streiks aufrufen wird, entscheidet sich am nächsten Donnerstag. „Heute haben wir dem Arbeitgeber die Konsequenzen aufgezeigt, wenn das vorliegende Angebot nicht nachgebessert wird“, machte EVG-Verhandlungsführerin Regina Rusch-Ziemba deutlich.

EVG fordert "verkehrspolitischen Auftrag" für DB SchenkerRail

EVG-Vorstand Martin Burkert hat den Bund als Eigentümer der Deutschen Bahn aufgefordert, der Güterverkehrssparte der DB AG einen "eindeutigen verkehrspolitischen Auftrag" zu geben. "Wir als EVG befürchten ansonsten eine weitere massive Verlagerung von Gütern auf die Straße", machte Martin Burkert im Vorfeld der außerordentlichen Aufsichtsratssitzung von DB SchenkerRail deutlich.

Für die EVG sind die Arbeitsplätze entscheidend

EVG-Vorstand Reiner Bieck hat eine „kritische Begleitung“ der Überlegungen des Bahnvorstandes angekündigt, den Fernverkehr auch der Schiene attraktiver zu gestalten. „Für uns ist entscheidend, dass dadurch keine Arbeitsplätze in Frage gestellt werden“, machte er deutlich. „Jedes Konzept, das uns vorgelegt wird, findet nur dann die Zustimmung der EVG, wenn deutlich wird, dass das Arbeitsumfeld für unsere Kolleginnen und Kollegen passt“, so EVG-Vorstand Reiner Bieck.