
Optiker-Tag in Mannheim: Dein Durchblick ist gefragt!
Komm mit mir am 20.12.2021 zu Apollo Optik in Mannheim. Lass in der Filiale deine Augen mit modernster Technik vermessen und suche dir anschließend eine passende Brille aus.
Komm mit mir am 20.12.2021 zu Apollo Optik in Mannheim. Lass in der Filiale deine Augen mit modernster Technik vermessen und suche dir anschließend eine passende Brille aus.
Nach intensiven Verhandlungen konnte die EVG am Freitag bei der IGB einen erfolgreichen Tarifabschluss für ihre Mitglieder erzielen und dabei einen eigenständigen Tarifvertrag für die IGB vereinbaren.
Nachdem die Tarifverhandlungen im November unterbrochen wurden, hat der Arbeitgeber uns am Freitag neues Angebot zugesendet, welches wir als unzumutbar abgelehnt haben. Es enthält keine wesentlichen Verbesserungen.
In der ersten Digitalen Sprechstunde der Kölner Seniorenleitung gab es schon eine erste echte Herausforderung für einen betroffenen Kollegen, aber auch für die Berater vor Ort. Die Installation einer Firewall und eines Virenprogramms war erforderlich.
Pünktlich zum letzten Seniorenstammtsich vor der Sommerpause konnte Rainer Bauch, Geschäftsstellenleiter in Ulm, als Gast gewonnen werden.
Der Wahlkampf für die Personalratswahl bei Eisenbahn-Bundesamt (EBA) geht in die Zielgerade. Die Kolleg:innen beim EBA wählen in dieser Woche ihre Interessenvertreter:innen für die kommenden vier Jahre.
140 Kolleg:innen haben Anfang September am Senioren:innentag der EVG Berlin teilgenommen.
Bei der 2. Wahlkreiskonferenz der Baden-Württemberger EVG diskutierten die Stuttgarter Delegierten am 2. Juni über künftige Gewerkschaftsstrukturen und stimmten über zu besetzende Ämter sowie Anträgen aus der Veranstaltung ab.
Das 70-jährige Jubiläum der EVG-Jugendbildungsstätte „EUROP CAMP“ in Èze sur Mer wurde ihm Rahmen eines ersten „Geschichtsseminars mit Zeitzeugen“ gefeiert. Daran nahmen alle Alters- und Berufsgruppen teil. Ein weiteres, inhaltsgleiches Geschichtsseminar wird Ende dieses Jahres stattfinden.
Namhafte Wissenschaftler bezweifeln die ökologische Unbedenklichkeit von Gigalinern. Das geht aus einer entsprechenden Anfrage der Allianz pro Schiene hervor. „Bei einer Regelzulassung von Lang-Lkw mit einem Gewicht von bis zu 44 Tonnen rechnen wir mit einer starken Rückverlagerung von der Schiene auf die Straße“, sagte Hans-Paul Kienzler. Kienzler hatte unter anderem für das Bundesverkehrsministerium Verlagerungsstudien erstellt.