ias AG: Arbeitgeber provoziert - immer noch kein Angebot
Am Dienstag hat die 3. Tarifverhandlung für die EVG-Mitglieder bei der ias AG stattgefunden.
Am Dienstag hat die 3. Tarifverhandlung für die EVG-Mitglieder bei der ias AG stattgefunden.
Am Mittwochabend geht es im deutschen Fernsehen um uns. Um den Schienengüterverkehr in Deutschland. Und um die Zustände, die hier eingerissen sind und gegen die wir uns wehren.
In der Verhandlung am 25. Juli 2018 konnte keine Einigung zwischen EVG und Railrest erzielt werden.
Am vergangenen Montag haben sich die Kolleginnen der Ortsfrauenleitung des Ortsverbandes Karlsruhe auf dem Christkindlesmarkt getroffen, um das Jahr 2018 in netter Runde abzuschließen und Pläne für das neue Jahr 2019 zu schmieden.
Die Bahnbranche fordert einen flächendeckenden Ausbau des 5G-Standards für die Schiene bis 2024. „Die digitale Schiene 4.0 braucht ein schnelles Mobilfunknetz. Und mehr Klimaschutz in der Mobilität braucht Schiene 4.0“, heißt es in einer gemeinsamen Stellungnahme.
Sobald die derzeitigen Beschränkungen schrittweise gelockert werden, wird die Zahl der Fahrgäste bei Bus und Bahn wieder ansteigen. Die EVG fordert die Arbeitgeber deshalb zu Gesprächen über die Beurteilung von Gefährdungspotenzialen auf.
… noch ist das vorgelegte Angebot für uns nicht ausreichend. Aus unserer Sicht muss es deutliche Nachbesserungen im Bereich der Altersteilzeit geben.
Die Tarifrunde 2023 bei der Deutschen Bahn ist abgeschlossen, in der Urabstimmung wurde die Schlichtungsempfehlung angenommen. Damit geht eine der komplexesten Tarifrunden in der Geschichte unserer Gewerkschaft zu Ende.
EVG und GUV/Fakulta waren gemeinsam in der Abellio Werkstatt in Sangerhausen: Auf der Tagesordnung standen nicht nur die jüngste Entgelterhöhung von 290€, sondern auch kleine Weihnachtspräsente!
Die DGB-Kundgebung in der Ortenau fand dieses Jahr in Kehl statt. Die EVG OV Offenburg beteiligte sich an den Kosten, unter anderem für die Band, das Stromaggregat und die Tische und Bänke. Dieses Jahr bauten wir einen EVG-Stand am Rheinufer auf.