Ortsfrauenleitung Stuttgart: Einladung Schwarzlicht Minigolf
weil es letztes Jahr soooo viel Spaß gemacht hat laden wir erneut herzlich ein zum Schwarzlicht Minigolf in der Halle in Asperg.
weil es letztes Jahr soooo viel Spaß gemacht hat laden wir erneut herzlich ein zum Schwarzlicht Minigolf in der Halle in Asperg.
Die Urabstimmung ist am heutigen Freitag um 12 Uhr beendet worden. Wie geht es jetzt weiter?
Am Montag führte die EVG eine weitere Fachkonferenz zur Thematik „Psychische Gefährdungsbeurteilung“ durch. Ziel der Veranstaltung war es herauszufinden, ob das Thema in den Betrieben angekommen ist und umgesetzt wird. Welche Erfahrungen bereits gemacht wurden und ob es Hindernisse gibt. Ebenso wurde die Frage nach Lösungsmöglichkeiten gestellt.
Vom 12. bis zum 16. November findet der 2. Ordentliche Gewerkschaftstag der EVG in Berlin statt. Im Mittelpunkt des Kongresses stehen die Antragsberatungen, die Wahlen des Geschäftsführenden Vorstandes, das Programm der kommenden 5 Jahre sowie der Prozess „Weichenstellung 2030“.
Am Freitag, den 13. April führte die BG DB Energie Südwest/Süd schon ab 06.00 Uhr ihren Aktionstag im Unterspannwerk in Karlsruhe durch.
Am 13. April findet die nächste digitale Sprechstunde der EVG Betriebsgruppe DB Dialog statt. Themen diesmal: Neues zum WoMo-Fonds (Tanja Trost) | Neues von der EVG (Sebastian Wormsbächer).
Der Arbeitgeber unterbreitete zum Auftakt der Einkommensrunde 2015 für die Beschäftigten bei der Regionalbus Augsburg GmbH (RBA) folgendes Angebot:
Am Freitag den 23. August fand die gut Besuchte Mitgliederversammlung des OV Baden-Baden in Sasbach statt.
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat das Unternehmen ERS aufgefordert, bis Freitag, 15. August 2014, deutlich zu machen, dass der Lokführer, der in Mannheim Haltesignale missachtet und dadurch einen Zusammenstoß mit einem Eurocity verursacht hatte, über die notwendigen Qualifikationen zum Fahren des Güterzugs verfügt.
Nach dem enttäuschenden Pokalaus – unglücklicherweise im Elfmeterschießen - gegen den heutigen Gegner SG Dynamo Tresen und dem sehr anständigen Auftritt einen Tag zuvor gegen Meister Boyenburg, ging der 1.FC Train- Ing. mit großer Motivation in das Spiel. Bei besten äußeren Bedingungen war es in den ersten Minuten das zu erwartende, ausgeglichene Spiel. Als die traditionell in blau gekleideten Spieler von Train-Ing. gerade eine Drangphase in Richtung des gegnerischen Tores begannen, traf die SG jedoch nach einem Konter, per Distanzschuss, zum 1:0.