TFG Transfracht GmbH - Auftaktverhandlung ohne Angebot!
Die erste Runde der Tarifverhandlungen mit der TFG Transfracht GmbH ist am Dienstag ohne Angebot des Arbeitgebers bezüglich unserer Forderungen beendet worden.
Die erste Runde der Tarifverhandlungen mit der TFG Transfracht GmbH ist am Dienstag ohne Angebot des Arbeitgebers bezüglich unserer Forderungen beendet worden.
Die EVG hat den Haustarifvertrag bei Abellio Rail Mitteldeutschland zum Jahresende gekündigt. Wir werden ihn an vielen Stellen weiterentwickeln. Bei der Bezahlung, bei der Anerkennung der Tätigkeitsjahre, bei der Arbeitszeit, bei Erholungs- und Bildungsurlaub.
Die EVG hatte sich nach dem Bekanntwerden von Beraterverträgen mit ehemaligen Vorständen der Deutschen Bahn AG für eine umfassende Aufklärung eingesetzt. Auf Beschluss des Aufsichtsrats der DB AG haben danach entsprechende Untersuchungen stattgefunden.
Nach mehr als 38 Jahren hauptamtlicher Tätigkeit ging unsere hochgeschätzte Kollegin Iris Rücker zum 1. Juli verdient in ihren 3. Lebensabschnitt. Iris begann ihre Tätigkeit bei der damaligen GDBA im Jahr 1983 als Fachanwältin für Sozialrecht.
Es lohnt sich, Mitglied in der EVG zu sein. 200 Euro aus dem Wo-Mo-Fonds, 325 Euro Erholungsbeihilfen aus dem Fonds soziale Sicherung, Corona-Beihilfen und vieles mehr. Jetzt beitreten.
„Nicht nur ein halbes Hähnchen, sondern auch die ganze Wahrheit bekommt ihr: von uns (Teil 2)“. Mit dieser Botschaft und dem dazugehörigen Hähnchenwagen der DB Gastronomie trat die Betriebsgruppe der DB Cargo C3 am 30. November 2021 den zweiten Teil ihrer Infotour an.
Vom 05. - 06. Mai 2025 hat die in Achim stattgefundene dritte Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der Regionalbus Braunschweig GmbH (RBB) endlich den Durchbruch gebracht. Ziel war es, eine neue Entgeltstruktur, die Zahlung des Urlaubs- und Weihnachtsgeldes nach dem individuellen Tabellenentgelt und die Abschaffung der abgesenkten Entgelttabellen zu vereinbaren.
In der dritten Verhandlungsrunde konnte bei der HLB Hessenbahn GmbH am Dienstag ein Abschluss erzielt werden. Neben dem EVG-ZUG, der Schichtarbeitende besonders honoriert, konnten weitere Verbesserungen des Haustarifvertrags erreicht werden.
Alfred Gärtner aus Flieden-Schweben ist ein Eisenbahner, wie er im Buche steht: Auch, wenn er bereits 30 Jahre im Ruhestand ist, ist er noch immer Feuer und Flamme für alles, was auf Schienen rollt.
Es ist das Thema der Stunde: das Klimaschutzpaket der Bundesregierung - auch beim schon traditionellen Hausfest der EVG in Berlin. Auch diesmal kamen wieder rund 200 Vertreter*innen aus der Politik und der Bahnbranche, aus Gewerkschaften und ihren Sozialpartnern und aus der Presse in die Berliner Reinhardtstraße, um miteinander ins Gespräch zu kommen.