ALSTOM Lokomotiven Service GmbH Stendal - EKR 2018 - Tarifverhandlungen fortgesetzt
Wie vereinbart, wurden die Tarifverhandlungen am 3. April 2018 wieder aufgenommen.
Wie vereinbart, wurden die Tarifverhandlungen am 3. April 2018 wieder aufgenommen.
Am vergangenen Freitag war es wieder soweit: das Sommerfest der EVG. Der Einladung des Ortsverbandes Wittenberge sind fast 200 Mitglieder gefolgt.
In Zwiesel standen von 14.00 bis 17.00 Uhr alle Züge still. Alle Kolleginnen und Kollegen bei der RBG beteiligten sich am Warnstreik. Grund für die Maßnahme sind die bereits seit Ende 2015 laufenden Verhandlungen über einen neuen Tarifvertrag bei der Länderbahn, zu der auch die Regental Bahnbetriebs GmbH (RBG) gehört.
EVG fordert 7,5 Prozent und das EVG-Wahlmodell
Vom 23.-25. Oktober trafen sich zahlreiche Kolleginnen und Kollegen der Betriebsgruppe DB Netz PD Nord im Gasthof Sieberzmühle zu einem Tarif- und Beamtenrechtlichen Seminar.
Der Verkehr belastet die Allgemeinheit in Deutschland insgesamt mit Folgekosten, etwa durch Klimabelastung, Unfälle, Lärm oder Luftverschmutzung, von 149 Milliarden Euro pro Jahr. Von diesen externen Kosten verursacht allein der Straßenverkehr fast 95 Prozent. Das geht aus einer Studie im Auftrag der Allianz pro Schiene hervor.
Am vergangenen Montag trafen sich 18 Frauen unter strikter Einhaltung der geltenden Corona-Regeln im Nebenzimmer des Casinos Freiburg zum diesjährigen Frauen-Info-Tag.
Die EVG solidarisiert sich mit den streikenden Kolleginnen und Kollegen des öffentlichen Nahverkehrs. Ein starker ÖPNV ist eine der tragenden Säulen der Verkehrswende und leistet einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele.
„Im Namen der EVG sowie ihrer Vorstandsmitglieder Cosima Ingenschay, Martin Burkert und Kristian Loroch gratulieren Malu Dreyer in Rheinland-Pfalz und Winfried Kretschmann in Baden-Württemberg zum eindeutigen Wahlerfolg“, so der Gewerkschaftsvorsitzende Klaus-Dieter Hommel.
„Im Namen der EVG sowie ihrer Vorstandsmitglieder Cosima Ingenschay, Martin Burkert und Kristian Loroch gratulieren Malu Dreyer in Rheinland-Pfalz und Winfried Kretschmann in Baden-Württemberg zum eindeutigen Wahlerfolg“, so der Gewerkschaftsvorsitzende Klaus-Dieter Hommel.