Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat die Tarifverhandlungen zur Einkommensrunde 2018 für ihre Mitglieder im Vossloh Rail Center Leipzig aufgenommen.
6,1 Prozent mehr Geld einschließlich mehr vom EVG-Wahlmodell - alle 37 Forderungen durchgesetzt. Wenn dies kein Grund zum Feiern ist, dachten sich auch die Mitglieder der EVG-Betriebsgruppe des Werkes Krefeld und luden Ende Februar zur Feierstunde ein.
„Wir leben Gemeinschaft“! Deshalb fordern wir für die anstehende Tarifrunde 2019 für unsere Mitglieder im Werk Kaiserslautern 7,5 Prozent lineare Tabellenentgelterhöhung, davon 2,6 Prozent für das EVG-Wahlmodell.
Die Deutsche Bahn AG und die Transdev wollen die Ausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Verkehrsservice (KfV) auf zwei Jahre verkürzen. Das haben die beiden Unternehmen erneut bekräftigt. Die EVG hat klargestellt, dass wir dazu nicht bereit sind.
Am vergangenen Donnerstag war es soweit: Die EVG-Betriebsgruppe hat das Sommerfest in der Kleingartenanlage „Seilbahn“ in Leipzig organisiert. Bei bestem Wetter wurden leckere Steaks, Würstchen und Bouletten gegrillt, dazu gab’s tolle Salate.
Die EVG ist erschüttert über das Zugunglück bei Halle-Ammendorf. Nach bisherigem Kenntnistand hat in der Nacht zum Freitag eine Lok Kollegen erfasst, die im Gleis arbeiteten. Ein Kollege ist dabei gestorben, drei wurden verletzt.
Draußen war es trübe, nass und kalt, eben typisch November. Drinnen herrschte jedoch gute Stimmung und es wurde viel gelacht beim Seminar zum Thema Motivation neuer Kolleginnen.
Am 27. März 2024 kamen die Mitglieder der Ortsseniorengruppen Erfurt und Weimar zu einer wichtigen Veranstaltung zusammen.
Du hast den nächsten Urlaub schon geplant? Von Deiner EVG gibt es jetzt für förderberechtigte Mitglieder 156 Euro extra.