8486 Suchergebnisse zu „seo für anfänger 【BestSeoSite: Seotonight.com】.adPF“

Jahr der Schiene: EVG und ApS ziehen durchwachsene Bilanz

Jahr der Schiene: EVG und ApS ziehen durchwachsene Bilanz

Das „Europäische Jahr der Schiene 2021“ neigt sich dem Ende entgegen – und die Allianz pro Schiene zieht ein gemischtes Fazit. Es gebe Fortschritte bei Schnellverbindungen, Nachtzügen und Investitionen in die Netze – doch „noch bilden die nationalen Grenzen in der EU auf den Gleisen große Hindernisse“, so der Geschäftsführer des Schienenbündnisses, Dirk Flege.

EVG will verbindliche tarifliche Vereinbarungen zum Personalübergang beim Betreiberwechsel vereinbaren

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft setzt ihre Verhandlungen zum Branchentarifvertrag für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) am Dienstag, den 19. September 2017 in Berlin fort. „Bei den zurückliegenden Verhandlungen haben wir eine Achterbahnfahrt der Arbeitgeberseite erleben müssen; es muss jetzt Schluss damit sein, dass Punkte, über die wir bereits Konsens erzielt haben, wieder in Frage gestellt werden. Wir brauchen konkrete, vor allem aber verbindliche Vereinbarungen, die von allen Unternehmen mitgetragen werden, mit denen wir verhandeln“, machte EVG-Verhandlungsführerin Regina Rusch-Ziemba deutlich.

„Die Instandhaltung muss in den Werken der Deutschen Bahn erfolgen.“

„Die Instandhaltung muss in den Werken der Deutschen Bahn erfolgen.“

„Wenn die Deutsche Bahn neue Züge bestellt, muss klar sein, dass deren Instandhaltung in den Werken der Deutschen Bahn erfolgt, nicht beim Hersteller oder anderswo. Wenn es jetzt an Kapazitäten fehlt, dann müssen diese so schnell wie möglich wieder aufgebaut werden“. Diese klaren Worte fand der neue Vorsitzende der EVG, Torsten Westphal, auf der Betriebsversammlung der DB Fahrzeuginstandhaltung im Werk Kassel.