Regiobahn Bitterfeld Berlin GmbH (RBB): Einkommensrunde 2015 - Keine Fortschritte
In den Tarifverhandlungen für unsere Mitglieder bei der Regiobahn Bitterfeld Berlin GmbH (RBB) zur Einkommensrunde 2015 gab es keine Fortschritte.
In den Tarifverhandlungen für unsere Mitglieder bei der Regiobahn Bitterfeld Berlin GmbH (RBB) zur Einkommensrunde 2015 gab es keine Fortschritte.
Wie in jedem Jahr im Dezember fand vor einigen Tagen die letzte EVG Landesverband Sitzung der Frauen Berlin, Brandenburg und Mecklenburg statt. Das Besondere an dieser Zusammenkunft war der Ort der Veranstaltung. Diese fand mit Hilfe unserer Kollegin Susann Morche-Wagner, Mitarbeiterin der DB Netz AG in Berlin, in der Granitzstraße statt.
Hunderte Kolleginnen und Kollegen sind nach Berlin gekommen, um vor den Parteizentralen von FDP und Grünen gegen die Trennung von Netz und Betrieb zu demonstrieren. „Die DB Filetieren und zerschlagen, weil angeblich der Markt alles regelt - mit uns nicht“, sagte der stellvertretende EVG-Vorsitzende Martin Burkert zu Beginn der Kundgebung vor der Parteizentrale der Grünen.
Zehntausende sind am Samstag in Berlin auf die Straße gegangen, um gegen die Handels- und Investitionsabkommen TTIP und CETA zu demonstrieren. Dazu aufgerufen hatten unter anderem der DGB und die EVG. Die Großdemonstration stand unter dem Motto „TTIP & CETA stoppen! Für einen gerechten Welthandel!“ und sollte vor den Gefahren der Handelskommen warnen. TTIP und CETA drohen Demokratie und Rechtsstaatlichkeit zu untergraben und auszuhebeln. Auf der Kundgebung forderten die Redner, internationale Verträge transparent zu verhandeln. Sie dürften sich nicht an Konzerninteressen ausrichten.
„Bullerbü und Fahrradkult“ – kein satirisch gemeintes Theaterstück, sondern Titel eines spannenden Seminars zur Verkehrspolitik. Mitte November fand dieses von der EVG Berlin organisiertes Seminar im Bildungszentrum Erkner statt.
Unter dem Motto „Merkel muss weg“ wollen am Samstag, den 12. März 2016 Rechte wie Enrico Stubbe, Bundesvorstand der nationalistischen Partei „Pro Deutschland“, Hooligans, NPD sowie BärGiDa-Anhänger/innen am Hauptbahnhof mit ihrem Aufmarsch starten.
Am 4. Dezember in der Zeit von 5 bis 8:30 Uhr stehen für Fragen zur vierten Tarifrunde vor Ort zur Verfügung.
Im Rahmen einer auswärtigen Sitzung trafen sich die Mitglieder der EVG Fraktion des BesPR Nord in der BEV Außenstelle Berlin zu einem Wahlvorbereitungsworkshop.
Auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Martin Kröber machten sich Mitglieder der EVG-Geschäftsstellen Halle und Magdeburg auf den Weg nach Berlin. Ziel der zweitägigen Reise war es, direkte Einblicke in politische Entscheidungsprozesse zu erhalten und zentrale verkehrs- und arbeitsmarktpolitische Themen mit Vertreter:innen der Politik zu diskutieren.