1061 Suchergebnisse zu „Berlin“

Without the Railway? No!

„Ohne die Eisenbahn hätten wir die Luftbrücke nach Berlin nicht stemmen können“ – der das sagt, muss es wissen: Gail Halvorsen, inzwischen 98 Jahre alt, einer der letzten noch lebenden Menschen, die an der Luftbrücke teilgenommen haben und Erfinder der legendären Candy-Bomber. Vor 70 Jahren, am 12. Mai 1949, endete eine der größten verkehrstechnischen und logistischen Aktionen der Geschichte.

EVG Berlin fragt nach: Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus

Am 26. September wird ein neuer Bundestag gewählt. Aber nicht nur auf Bundesebene wird das Kreuz gemacht, auch Berlin stimmt über die Zusammensetzung des Abgeordnetenhauses ab. Wir fühlen Parteien auf den Zahn. Die Mitglieder der Berliner EVG fragen, haken nach, fordern ein. Dazu haben wir SPD, Grüne, CDU, FDP und Linke zu jeweils einstündigen virtuellen Veranstaltungen eingeladen.

Tarifrunde 2023: Und los…

Tarifrunde 2023: Und los…

… heute startet die erste Verhandlungsrunde mit der Deutschen Bahn in Fulda. Die EVG Berlin begleitet intensiv die Tarifrunde 2023 und steht für die Forderungen lautstark ein. Jetzt heißt es Seite an Seite für die Forderungen kämpfen!

Großdemonstration gegen TTIP & CETA

Großdemonstration gegen TTIP & CETA

Zehntausende sind am Samstag in Berlin auf die Straße gegangen, um gegen die Handels- und Investitionsabkommen TTIP und CETA zu demonstrieren. Dazu aufgerufen hatten unter anderem der DGB und die EVG. Die Großdemonstration stand unter dem Motto „TTIP & CETA stoppen! Für einen gerechten Welthandel!“ und sollte vor den Gefahren der Handelskommen warnen. TTIP und CETA drohen Demokratie und Rechtsstaatlichkeit zu untergraben und auszuhebeln. Auf der Kundgebung forderten die Redner, internationale Verträge transparent zu verhandeln. Sie dürften sich nicht an Konzerninteressen ausrichten.