8487 Suchergebnisse zu „seo für anfänger 【BestSeoSite: Seotonight.com】.adPF“

Sommerfest der Betriebsgruppe N.II.6 – Grillparty 2024

Sommerfest der Betriebsgruppe N.II.6 – Grillparty 2024

Das Sommerfest der Betriebsgruppe N.II.6 (DB InfraGO Leipzig) hat sich mittlerweile zu einer festen Tradition entwickelt und fand auch in diesem Jahr wieder am Museumsgleis 26, direkt am Leipziger Hauptbahnhof, statt. Bei bestem Sommerwetter versammelten sich knapp 100 Mitglieder, um gemeinsam einen geselligen Tag zu verbringen.

EVA Betriebsrätekonferenzen - Cargo-Betriebsräte mit gemeinsamer Resolution - zu Gast: Sören Bartol

Gute Arbeit mit Zukunft, Erhalt des integrierten Konzerns, Zusammenhalt – die EVG-Betriebsrätinnen und -Betriebsräte der DB Cargo AG unterstützen die Forderungen der EVG an die demokratischen Parteien. Im Rahmen einer Betriebsrätekonferenz der EVA Akademie verabschiedeten sie eine entsprechende Resolution.

Umstrukturierungspläne DB SchenkerRail: „verkehrspolitische Bankrotterklärung“

Umstrukturierungspläne DB SchenkerRail: „verkehrspolitische Bankrotterklärung“

Der EVG-Vorsitzende Alexander Kirchner hat die Pläne einer drastischen Umstrukturierung bei DB SchenkerRail als „verkehrspolitische Bankrotterklärung“ bezeichnet. „Das, was bei DB SchenkerRail jetzt mit dem Abbau von Arbeitsplätzen und der Schließung von Güterverkehrsstellen offensichtlich diskutiert wird, ist ungeheuerlich und wird auf unseren Widerstand stoßen", stellte der EVG-Vorsitzende fest.

EVG fordert ab 2020 europaweites Verbot lauter Güterzüge

EVG fordert ab 2020 europaweites Verbot lauter Güterzüge

Der EVG-Vorsitzende Alexander Kirchner hat anlässlich des heutigen „Tag des Lärm", die Forderung seiner Gewerkschaft nach einem Fahrverbot für laute Güterzüge ab 2020 bekräftigt. „Wir kriegen das Lärmproblem nur in den Griff, wenn für alle Eisenbahnverkehrsunternehmen und Wagenhalter klar ist, dass in fünf Jahren keine Güterzüge mit Graugussbremsen mehr zum Einsatz kommen dürfen“, stellte der EVG-Vorsitzende fest. Ein solches Verbot müsse in ganz Europa und nicht nur in Deutschland gelten, so Kirchner.

Übergriffe auf Zugpersonal: „Da schrillen bei uns alle Alarmglocken“

Übergriffe auf Zugpersonal: „Da schrillen bei uns alle Alarmglocken“

EVG-Vorstand Kristian Loroch fordert von den Eisenbahnverkehrsunternehmen und Aufgabenträgern deutlich mehr Anstrengungen zum Schutz der Beschäftigten vor Übergriffen: „Nach den uns vorliegenden Zahlen haben sich beispielsweise bei DB Regio die offiziell gemeldeten Beleidigungen, Bedrohungen und Nötigungen innerhalb von zwölf Monaten nahezu verdoppelt und liegen jetzt für das Jahr 2020 bei rund 7.300. Da schrillen bei uns alle Alarmglocken“.

9-Euro-Ticket: „Wir wollen Teil der Lösung sein, nicht des Problems“

9-Euro-Ticket: „Wir wollen Teil der Lösung sein, nicht des Problems“

Das 9-Euro-Ticket rückt näher. Am Mittwoch wollen die Verkehrsminister:innen aus Bund und Ländern die Rahmenbedingungen klären, dann wird der Gesetzgebungsprozess eingeleitet. Am 1. Juni soll das Ticket dann starten. Die EVG und ihre Betriebsrät:innen benennen die Schwachstellen der Idee und weisen auf mögliche Probleme hin. Wir sagen aber auch ganz klar: Das 9-Euro-Ticket kann eine Riesenchance für die Verkehrswende sein.