5023 Suchergebnisse zu „Wegezeiten dauer zum Hotel “

Hamburger Jugend kämpft für ihren Nachwuchskräfte- Tarifvertrag

Hamburger Jugend kämpft für ihren Nachwuchskräfte- Tarifvertrag

Am vergangenen Freitag organisierte die Hamburger EVG-Jugend zur Unterstützung der parallel laufenden Tarifverhandlungen zum NachwuchskräfteTV einen Aktionstag unter dem Motto „Nawulution". Ab 6:30 Uhr waren vor dem DB- Gebäude „H44" und vor der der S- Bahn Station Hammerbrookstrasse Zelte aufgebaut, um auf die extrem hohen Mietkosten aufmerksam zu machen, die Auszubildende belasten. Die Jugendlichen waren ausgestattet mit Pfeifen, Plakaten und Flyern, um ihre DB- Kollegen zu informieren und zu mobilisieren.

Betriebsgruppe DB SchenkerRail Hagen - Betriebsversammlung: EVG vor Ort

Die Betriebsgruppe hieß im Eingangsbereich zur Betriebsversammlung in Hagen alle Kolleginnen und Kollegen herzlich willkommen. Ein zentrales Thema am EVG-Infostand war die Tarifierung der Lokführer, welche seit dem 1.7.2015 im Funktionsgruppenspezifischen-Tarifvertrag 4 eingruppiert sind. Wer unter das EVG-Tarifvertragswerk (vom Demo-TV bis zum TV soziale Sicherung) fallen möchte, sollte sich gegenüber dem Arbeitgeber erklären, dass der FGr 4-TV auf ihn anzuwenden ist

Bundesbetriebs-/-dienststellengruppenausschuss nimmt Arbeit auf

Bundesbetriebs-/-dienststellengruppenausschuss nimmt Arbeit auf

Die Erwartungen sind hoch gesteckt, die Ziele ambitioniert, aber wichtig. Um die Arbeit der Betriebs- und Dienststellengruppen zu stärken, hat der Bundesbetriebs-/ -dienststellengruppenausschuss jetzt seine Arbeit aufgenommen. In Fulda kamen die entsandten Vertreter - einer je Landesverband - zu ihrer ersten Sitzung zusammen, um die Grundlagen für die künftige Arbeit zu erörtern.

EVG fordert: Arbeitsplätze in der SPNV-Branche erhalten!

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft kämpft für den Erhalt des SPNV-Marktes in Deutschland. „Wir wollen die Arbeitsplätze und die gewachsene Kultur im Schienenpersonen-Nahverkehr erhalten. Sie wird aber derzeit durch die Corona-Pandemie ernsthaft bedroht“, sagt der Stellvertretende EVG-Vorsitzende Martin Burkert. „Wir fordern Aufgabenträger, Unternehmen und Gewerkschaften auf, an einen Tisch zu kommen, um über Lösungswege aus der Krise zu beraten.“

EVG fordert: Arbeitsplätze in der SPNV-Branche erhalten!

EVG fordert: Arbeitsplätze in der SPNV-Branche erhalten!

Die EVG kämpft für den Erhalt des SPNV-Marktes in Deutschland. „Wir wollen die Arbeitsplätze und die gewachsene Kultur im Schienenpersonen-Nahverkehr erhalten. Sie wird aber derzeit durch die Corona-Pandemie ernsthaft bedroht“, sagt der Stellvertretende EVG-Vorsitzende Martin Burkert. „Wir fordern Aufgabenträger, Unternehmen und Gewerkschaften auf, an einen Tisch zu kommen, um über Lösungswege aus der Krise zu beraten.“