Ortsfrauenleitung Stuttgart lädt zum Frauentag ein.
Am 8. März ist Frauentag. Die Ortsfrauenleitung Stuttgart lädt alle Kolleginnen ein, diesen Tag gemeinsam zu feiern.
Am 8. März ist Frauentag. Die Ortsfrauenleitung Stuttgart lädt alle Kolleginnen ein, diesen Tag gemeinsam zu feiern.
Im neuen Jahr möchten wir mit einer neuen „sportlichen“ Betätigung starten und laden Euch herzlich zum Schwarzlicht-Minigolf in die Halle in Asperg ein.
Ein hundertster Geburtstag ist schon ein herausragendes Ereignis, vor allem wenn man sich in sehr guter gesundheitlicher Verfassung befindet wie unser EVG-Senior Ludwig Leible.
Anfang September hat die Ortsfrauenleitung zu einem Tagesseminar in die Geschäftsstelle Duisburg eingeladen.
Der BesPR Süd lädt im Rahmen der Personalratswahlen 2020 zum Beamten-Café. An folgenden Terminen gilt die Einladung zu Kaffee, Kuchen und guten Gesprächen rund um das Thema „Beamte im Konzern“:
Es war schon alles vorbereitet, das Quasi-Geschenk zum Internationalen Frauentag - doch dann wurde den Kolleg*innen in Frankfurt a.M. ein Strich durch die Rechnung gemacht.
Am Montag findet die Auftaktveranstaltung zum Europäischen Jahr der Schiene 2021 statt. Diese wird als gemeinsame Konferenz der Europäischen Kommission und der portugiesischen EU-Rats-Präsidentschaft durchgeführt.
Der alte St. Matthäus-Friedhof liegt mitten im Berliner Stadtteil Schöneberg, eingerahmt von alten Mietskasernen und der S-Bahnstrecke von Oranienburg nach Potsdam. Nach Süden hin zieht sich der Friedhof sanft einen Hügel zur Monumentenstraße hinauf, die direkt zum Kreuzberg führt. Der sich anbietende Blick hat schon so manchen Regisseur zu Szenen für Filme veranlasst. Ganz in der Nähe drehte Wim Wenders Szenen für sein Meisterwerk „Der Himmel über Berlin“
Die OFL Kempten/Lindau hat sich dieses Jahr wieder etwas Besonderes zum Internationalen Frauentag ausgedacht. Es wurden kleine Taschen und die Buchstaben des Schriftzuges „EVG FRAU“ in verschiedenen Farben ausgestanzt, Seifenblumen hergestellt und Kleeblätter in Form eines Schlüsselanhängers oder eines Lesezeichens gehäkelt.
Ziel des Jahresausfluges des Ortsverbandes Ulm war das Wurzacher Ried. Zuvor musste jedoch der „heilige Berg Oberschwabens“, der Bussen, mit seiner markanten Wallfahrtskirche erklommen werden. Belohnt wurde man mit einer tollen Sicht bis in die Alpen.