Berchtesgadener Land Bahn (BLB) - Einkommensrunde 2018 - Abschluss erreicht
Am 20.07.2018 konnten wir für unsere Mitglieder bei der Berchtesgadener Land Bahn (BLB) folgenden Tarifabschluss erreichen:
Am 20.07.2018 konnten wir für unsere Mitglieder bei der Berchtesgadener Land Bahn (BLB) folgenden Tarifabschluss erreichen:
EVG fordert 7,5 Prozent und das EVG Wahlmodell
Der Landesverband Frauen Baden-Württemberg hat am 16.05. in Karlsruhe einen Frauen Aktions- und Bildungstag durchgeführt. Mit dabei waren verschiedene Referent*innen zu den Themen des Fonds soziale Sicherung, zum Projekt 20 // 45 und „Fit in den 3. Lebensabschnitt“.
Sind Rente oder Ruhestand schon in Sichtweite? Dann sollte man das Seminarangebot „Fit in den 3. Lebensabschnitt“ nicht verpassen!
Donnerstag, stickige Büro-Luft, Mittagszeit: Hitze. Die Betriebsgruppen von DB E&C und DB Systel hatten eine leckere und kühle Erfrischung für ihre Kolleginnen und Kollegen. Pünktlich zur Mittagszeit fuhr der Eiswagen vor und hatte für jeden etwas Passendes dabei.
Am 8.März war Internationaler Frauentag - diesmal an einem Sonntag. Das nahmen Dilber und Jeanette von DB Netz Stuttgart zum Anlass, den Frauen in der Presselstraße in Stuttgart am darauffolgenden Montag etwas Gutes zu tun.
Am Dienstag hat ein Aktionstag vom Fonds soziale Sicherung und der GST Karlsruhe im Foyer der DB Netz RB Südwest in Karlsruhe stattgefunden. Zahlreiche Mitglieder konnten sich von den Leistungen der EVG in Verbindung mit Fonds soziale Sicherung und GUV/FAKULTA überzeugen.
Der Ortsverband Südpfalz konnte am 18. November im Gasthaus zum Schwanen in Weingarten (Pfalz) insgesamt 43 Jubilare für ihre langjährige Mitgliedschaft in unserer Gewerkschaft ehren. Fritz Manger, der Vorsitzende der Seniorengruppe Südpfalz, moderierte gekonnt durch den Abend.
Am 12. August feierte der Ortsverband Delitzsch erstmals ein Sommerfest für seine Mitglieder. Rund 90 Gäste folgten der Einladung in den historischen Saal auf dem Gelände von RailMaint.
Einiges im Busch bei der KVB: Die langen Erstattungszeiten haben viele Mitglieder verärgert - und im kommenden Jahr steht eine Änderung bei der Pflegeversicherung an. Doch allmählich kommt die KVB wieder in ruhiges Fahrwasser, sagt Michael Welon-Neuer, Hauptversichertensprecher und KVB-Vorstandsvorsitzender, im imtakt-Interview.